- Kurzmantel, mit Stretchfunktion
- Wintermantel
- Wollmantel »Mantel UNSKA«, (1 tlg.)
- Wintermantel »Wintermantel Cyriaan XX«, Langer Herren Winterparka mit großen...
- Kurzmantel, mit Stretchfunktion
- Dufflecoat »Dufflecoat BHOuterwear«
- Langmantel »Langjacke BHZATIMI«
- Wintermantel »Steppjacke Loga2-YM«, Steppjacke mit abnehmbarer Kapuze und Rucksackträgern
- Kurzmantel, mit Westenfake
- Wollmantel, in klassischer Optik
- Steppmantel »Steppmantel Morse2-YM«, Urbaner Herren Mantel mit Kapuze und Rucksackgurten
- Wollmantel, im mellierten Design
- Kurzmantel »CISCORE«, mit Stehkragen
- Kurzmantel »CIPROTECTOR«, mit Kapuze
- Steppmantel »TJM TWO TONE PARKA«, kontrastfarbene Einsätze
- Langmantel »Langmantel BHMKARSIN«
- Langmantel »TJM WOOL COAT«, mit halbgespreizten Kragen
- Wollmantel »Wollmantel SDMIGUEL«
- Daunenmantel »NORDLICHT«
- Wintermantel »Wintermantel Beviis«, Warmer Winter Steppmantel mit coolen Details
- Steppmantel »Steppjacke BHUkendt«
- Kurzmantel »Kurzmantel Anth-YM«, Sportlicher kurzer Herren Wintermantel
- Kurzmantel, mit Leistentaschen
- Langmantel »Parka SDCallen«
- Wintermantel »Wintermantel Ragaan«, modischer Herren Winterparka mit Teddyfell Futter
- Kurzmantel »CISCALE«, mit Schulterpatten
- Kurzmantel, mit wasserabweisender Eigenschaft
- Steppmantel »Steppmantel SDMILO PUFFER LONG«
- Wintermantel »Wintermantel BHOuterwear«
- Langmantel »Parka BHUkendt«
- Wollmantel, aus recyceltem Wollmix
- Kurzmantel, mit Karodessinierung
- Kurzmantel, mit abnehmbarer Kapuze
- Regenmantel »TECHNICAL NON-QUILT PARKA«, mit Logoprint
- Wollmantel, mit Reverskragen
- Langmantel »Jacke INGRIDSON«, (1 tlg.), mit sieben Taschen
- Kurzmantel, aus einer Kaschmir-Wollqualität
- Kurzmantel »Kurzmantel Navroos XX«, Kurzer Herren Wintermantel mit abnehmbarem Kragen
- Steppmantel »D STEPPPARKA ESPINGEN«
- Wollmantel »Mantel SIR JONAHS«, (1 tlg.)
- Wollmantel »Wollmantel FQJACOB wool jacket«
- Daunenmantel, im modischen Puffer-Style
- Daunenmantel »BRANDENBURGER«
- Wollmantel »Wollmantel CFVILMER wool mix peacoat«
- Kurzmantel »LW PACKABLE CARCOAT«, mit Druckknopfleiste
- Funktionsmantel »KOENIGSBAU COAT M«
- Regenmantel »Regenmantel Zafaar«, Lange Herren Regenjacke mit Kapuze
- Trenchcoat, mit Taschen
- Wintermantel »LERROS Mantel in klassischer Fischgrat-Optik«
- Steppmantel »D STEPPMANTEL INKOO«
- Langmantel »Ledermantel 3102097Ecom«
- Kurzmantel, mit Stretchfunktion
- Wollmantel »Wollmantel BHWally«
- Steppmantel »Wintermantel Nordwey«, Wasserdichter Herren Wintermantel mit...
- Wollmantel »DC STAND COLLAR WOOL MIX COAT«
- Wollmantel, im Karodesign
- Wintermantel, extra warm gefüttert
- Kurzmantel, mit Westenfake
- Steppmantel »ADICOL LONG JKT«, (1 tlg.)
- Langmantel »Parka SDAlan«
- Langmantel »Parka SDCallen«
- Kurzmantel »Kurzmantel Lanzoo«, Cooler Herren Übergangsmantel mit großer Kapuze
- Kurzmantel »Kurzmantel Yaroon«, Cooler Herren Übergangsmantel mit großer Kapuze
- Langmantel »Langmantel NBKilian M«
- Steppmantel »Steppmantel BHOuterwear«
- Steppmantel, mit Kapuze
Du hast 72 von 184 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Du kommst aus dem Büro, es fängt leicht an zu regnen und du bist froh, dass du einen Mantel trägst, der dich vor Wind und Wetter schützt und gleichzeitig perfekt zu deinem Business-Look passt. Am Abend triffst du dich noch mit Freunden in eurer Lieblingsbar und wieder greifst du nach dem Umziehen zu einem Mantelmodell. Dieses Mal in einem Casual-Style, der deine lässige Garderobe aus Chinohose, Pullover und Boots unterstreicht. Zu jedem Anlass und Modestil kannst du die Vorzüge von Herren-Mänteln genießen – und das zu jeder jahreszeitlichen Saison! Erfahre mehr über die langlebigen Begleiter, die deiner Garderobe das gewisse Fashion-Etwas verleihen.
Wieso sind Herren-Mäntel beliebte Kleidungsstücke?
Mäntel sind die Garanten dafür, dass dir ein klassisch-eleganter Auftritt gelingt, wenn du Anzüge im Job oder auf dem Weg zu Festivitäten trägst. Das wäre mit Jacken schwieriger zu gestalten, da ihnen die Länge dafür fehlt. Mäntel für Herren können von der Oberschenkelmitte bis zum Knöchel reichen. Das bedeutet, sie bedecken immer komplett das Jackett – eine der Grundregeln im Modelexikon für Männer. Darüber hinaus bewahren dich gefütterte oder wollene Herren-Mäntel mit Kapuzen oder hohen Revers vor Kälte und Niederschlag. An wärmeren Tagen sind leichte Varianten ein Blickfang und komplettieren dein Outfit. Für den Freizeitbereich findest du ebenso legere Modelle, die eine coole optische Ergänzung darstellen und deine Männlichkeit zum Ausdruck bringen.
Kurzum: Herren-Mäntel punkten mit unterschiedlichen Längen, Materialien für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter sowie verschiedenen Kragenformen.
Welche Mäntel-Designs gibt es in der modernen Herrenmode?
Von lässig über elegant bis hin zu sportlich – die Auswahl an Mänteln für Herren ist vielseitig und hält für jeden individuellen Modestil das Passende bereit. Zu den gängigsten Ausführungen gehören:
- Kurzmäntel: Diese Bezeichnung bezieht sich ausschließlich auf die Länge des Mantels, die maximal bis zum Knie reicht. Dahinter verbergen sich sowohl Funktionsmäntel aus winddichten und atmungsaktiven Materialien für das Übergangswetter sowie mit Daunen gefütterte Steppmäntel für die kalten Wintermonate. Leichte Mäntel aus Baumwolle oder Viskose für den Sommer wie zweireihige Exemplare mit einem Sakkokragen oder stylishe Parka ergänzen das Sortiment. Letztere haben den Vorteil, dass sie über große Taschen verfügen und dir somit viel Platz für Portemonnaie, Smartphone & Co. bieten. Winterliche Parkas sind innen und/oder an der Kapuze mit Fake Fur oder Echtfell versehen.
- Trenchcoats: Der Allrounder unter den Herren-Mänteln ist außerdem ein Klassiker mit Kultstatus und darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Zeitlos im Schnitt mit einer doppelreihigen Knopfleiste, kann er dich ein Leben lang modisch begleiten. Seine Besonderheiten sind der wasserabweisende Stoff Gabardine, eine sogenannte Sturmlasche am hochgestellten Kragen, Schulterklappen und ein Gürtel. Humphrey Bogart und Inspektor Columbo lassen grüßen!
- Wollmäntel: Als Kurzmantel, wadenlange Ausführung oder Langmantel werden sie aufgrund ihres wärmenden Wollanteils überwiegend im Winter getragen. Die Optik gleicht häufig der eines Jacketts mit einem Revers und einer ein- oder zweireihigen Knopfpartie. Stilvolle Wollmäntel werten jeden Look auf und verleihen ihm Eleganz.
- Dufflecoats: Eine Kapuze, ein schwerer Wollstoff sowie Knebelverschlüsse und große, außen aufgesetzte Taschen sind die Markenzeichen dieses dreiviertellangen Mantels. Suchst du ein Kleidungsstück, um es außerhalb deines Berufsalltags zu tragen, ist dies eine extravagante Alternative, vor allem in modernen, auffälligen Farben.
Die Hülle für dein gepflegtes Erscheinungsbild hat viele verschiedene Gesichter, sodass du gut überlegen solltest, welche die passende für dich ist. Die folgenden Tipps helfen dir vielleicht, dein neues, typgerechtes Lieblingsstück zu finden.
Welcher Mantel ist für mich persönlich die richtige Wahl?
Neben deinem individuellen Geschmack sind Anlass und Jahreszeit wichtige Faktoren, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:
- Wo möchtest du deinen Mantel tragen? Zu einem Treffen mit der Familie kann ein Dufflecoat zu einer Jeans-Hose und einem Pullover geschmackvoll aussehen. Handelt es sich aber um einen Theaterbesuch oder um einen Geschäftstermin, ist zum Beispiel ein einreihiger Kurzmantel aus Wolle die stilsichere Wahl. Trenchcoats können beides sein: leger und elegant. In diesem Fall bestimmt die Garderobe untendrunter, wie der Gesamteindruck wirkt.
- Wann willst du das gute Stück ausführen? Die Jahres- und Tageszeiten bestimmen deinen Entschluss. Abends beispielsweise sind in der klassischen Herrenmode gedeckte Farben ein Muss, wohingegen du tagsüber mit knalligen Farben tolle Akzente setzen kannst. Im Sommer greifst du zu leichten Stoffen, im Winter wärmen dich Wollstoffe oder Fellbesätze.
- Wie bist du unterwegs? Fährst du oft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad, sind Stoffmäntel bei feuchtem Wetter nicht zu empfehlen. Wasserabweisende Modelle schützen dich besser. Bei einer Autofahrt und einem kurzen anschließenden Fußmarsch zum Büro oder einer Lokalität zeugt zum Beispiel ein exklusiver Kaschmirmantel von einem stilvollen Modeverständnis.
Selbstverständlich ist es nicht notwendig, dass du dir für jede Gelegenheit einen separaten Mantel kaufst. Ein unvergänglicher Schnitt in Kombination mit einem herausnehmbaren Innenfutter kann eine gute Lösung sein.
Passformberatung: Wie muss ein Herren-Mantel sitzen?
Ebenso wie bei Sakkos orientierst du dich in erster Linie an den Schultern und Ärmeln. Das bedeutet, dass die Schulternaht bündig mit deiner Schulter abschließen und die Ärmellänge bis zur Handwurzel reichen muss. Danach drehst du dich vor dem Spiegel und prüfst, ob der Mantelstoff ebenmäßig über deinem Rücken verläuft. Es darf kein Faltenwurf entstehen.
Abschlusstipp: Zur Anprobe trägst du am besten immer ein Jackett. Mit dem Herren-Mantel darüber kannst du optimal einschätzen, ob du die richtige Konfektionsgröße ausgewählt hast.