- Puppenwagen »Trendy, Fee, lila«, inkl. Wickeltasche
- Kombi-Puppenwagen »Emotion All In 3in1, Brombeere«, inkl. Babywanne, Babyschale und...
- Puppen Ziehwagen »Skipper, Jeans Grey-Mint«
- Puppenwagen »Smarty, Funny Pink«
- Puppenbuggy »Jogging-Buggy Lola, Einhorn«, mit klappbarem Verdeck
- Kombi-Puppenwagen »Mika, Flowers«, mit schwenkbaren Vorderrädern
- Kombi-Puppenwagen »Xeo, blau/pink Sternchen«
- Kombi-Puppenwagen »Xeo, beige Sternchen«
- Kombi-Puppenwagen »Emotion All In 3in1, Jeans Pink«, inkl. Babywanne, Babyschale und...
- Kombi-Puppenwagen »Leni, Flowers«, mit herausnehmbarer Tragetasche
- Kombi-Puppenwagen »Grande, Lila«
- Puppenwagen »Smarty, Butterfly, rosa«
- Kombi-Puppenwagen »Yolo, Melange Grau«, mit schwenkbaren Vorderrädern
- Kombi-Puppenwagen »Leni, Stars Lila«, mit herausnehmbarer Tragetrasche
- Kombi-Puppenwagen »City Neo, Pflaume«
- Puppenwagen »Papilio Pink«
- Kombi-Puppenwagen »Xeo, grün Sternchen«
- Puppen-Zwillingsbuggy »Linus Duo, Grau-Mint«, mit zwei abnehmbaren, bis in...
- Puppenwagen »Trendy, Leopard«, mit Wickeltasche
- Kombi-Puppenwagen »Mika, Blau«, mit schwenkbaren Vorderrädern
- Kombi-Puppenwagen »Jara, Einhorn«, zusammenklappbar
- Kombi-Puppenwagen »Emotion All In 3in1, Grau-Rosa«, inkl. Babywanne, Babyschale und...
- Puppen-Zwillingsbuggy »Duo - UMA. Das Einhorn«
- Kombi-Puppenwagen »Deluxe Puppenwagen«
- Kombi-Puppenwagen »Leni, Grau-Rosa«, mit herausnehmbarer Tragetrasche
- Kombi-Puppenwagen »Nele, Jeans Grey«, zusammenklappbar
- Kombi-Puppenwagen »Emotion All In 3in1, Bärchen«, mit Babywanne, Puppen-Autositz und...
- Kombi-Puppenwagen »City Star Einhorn«
- Kombi-Puppenwagen »Mika, Stars Lila«, mit schwenkbaren Vorderrädern
- Puppenwagen »Cosy Set, pink«, mit Puppenreisebett und Wickeltasche
- Kombi-Puppenwagen »Jara, Butterfly, rosa«, zusammenklappbar
- Puppenbuggy »Liba - princess blue«
- Kombi-Puppenwagen »Xeo Deluxe, grau«, (Set)
- Puppenwagen »Sarah«, Made in Europe
- Puppen Ziehwagen »Skipper, Bumblebee«, (1 tlg.)
- Kombi-Puppenwagen »Mika, Einhorn«, mit schwenkbaren Vorderrädern
- Kombi-Puppenwagen »Emotion All In 3in1, Grau-Navy«, inkl. Babywanne, Babyschale und...
- Puppenwagen »Trixi - Herzchen«, aus Holz mit Bettzeug; Made in Europe
- Puppen-Zwillingsbuggy »Twin Neo, bordeaux«, mit Wickeltasche
- Kombi-Puppenwagen »Emotion 2.0, Butterfly«, inkl. Babywanne, Sportwagenaufsatz und...
- Kombi-Puppenwagen »Puppenwagen Vario«, inkl. Wickeltasche
- Puppenwagen »Mega grau/rosa«, (Set), mit Reisebett, Schlafsack, Wickeltasche und Zubehör
- Kombi-Puppenwagen »Mika, Grau-Navy«, mit schwenkbaren Vorderrädern
- Kombi-Puppenwagen »Boonk - Magic Unicorn«
- Kombi-Puppenwagen »Fides 3in1, Melange Grau«, mit Babywanne, Sportsitz und Autositz
- Puppenbuggy »Lio - UMA. Das Einhorn - lila«
- Kombi-Puppenwagen »Vario, Grau«, inkl. Wickeltasche
- Puppenwagen »Speedy Schmetterling«, aus Holz
- Kombi-Puppenwagen »Leni, Einhorn«, mit herausnehmbarer Tragetasche
- Puppenwagen »Trendy, Prinzessin rot/rosa«, inkl. Wickeltasche
- Puppen Ziehwagen »Skipper, Corallo«
- Kombi-Puppenwagen »Xeo Deluxe, rosa«, (Set)
- Kombi-Puppenwagen »Vario, blau«, mit Wickeltasche
- Kombi-Puppenwagen »Coco - star blue pink«
- Kombi-Puppenwagen »Xeo Mega, grau/rosa«, (Set)
- Puppenwagen »Cosy, grau/rosa«, mit Wickeltasche
- Puppenbuggy »Sport Jogger braun«
- Kombi-Puppenwagen »Leni, Jeans Pink«, mit herausnehmbarer Tragetasche
- Kombi-Puppenwagen »Linus, Einhorn«, (Set), mit Babywanne und Autositz
- Puppenbuggy »Mini-Buggy, Pink«
- Kombi-Puppenwagen »Xeo, schwarz«
- Puppenwagen »Barlia, weiß/natur«
- Puppenwagen »Smarty, Jeans Pink«
- Puppen-Zwillingsbuggy »Milo - star grey pink«
- Kombi-Puppenwagen »Emotion 2.0 Butterfly, rosa«, inkl. Babywanne, Sportwagenaufsatz...
- Kombi-Puppenwagen »Linus, Jeans Pink«, (Set), mit Babywanne und Autositz
Du hast 72 von 307 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kaum können Kinder laufen, werden sie zu Puppenmamas und Puppenpapas. Statt selbst in den Buggy zu steigen, schieben sie leidenschaftlich gern und mit Begeisterung einen Puppenwagen. Daran hat sich seit Generationen nichts geändert. So gehört der Puppenwagen zu den beliebtesten Spielwaren und begleitet Kinder bis ins Grundschulalter hinein durch fantasievolle Rollenspiele. Welche verschiedenen Modelle dir die Spielzeughersteller bieten und was du beim Kauf eines Puppenwagens beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
- Warum schieben Kinder so gern einen Puppenwagen?
- Ab wann können Mädchen und Jungen mit einem Puppenwagen spielen?
- Welcher Puppenwagen eignet sich für welches Alter?
- Welche unterschiedlichen Puppenwagen stehen zur Auswahl?
- Welches Zubehör sollte ein Puppenwagen enthalten?
- Was ist beim Kauf eines Puppenwagens zu beachten?
Warum schieben Kinder so gern einen Puppenwagen?
Kinder lieben Rollenspiele. Sie spielen Alltagssituationen aus der Welt der Erwachsenen nach und setzen sich dabei mit ihr auseinander. Ganz klar, dass die Betreuung eines Kindes zu den beliebtesten Rollenspielen überhaupt gehört, denn schließlich erleben Mädchen und Jungen diese Situation tagtäglich in der eigenen Familie, in der Krippe und im Kindergarten. Klassische Rollenbilder werfen die Kleinen dabei inzwischen munter über Bord – und so ist jede/r als Vater oder Mutter herzlich willkommen. Schließlich geht es bei Rollenspielen darum, sich in andere hineinzuversetzen, unterschiedliche Sichtweisen einzunehmen und Gefühle für die Situation anderer zu entwickeln. Neben dem An- und Ausziehen und dem Füttern gehört das Ausfahren einer Puppe oder eines Stofftieres zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Puppeneltern. Sie ahmen eine Situation nach, die ihnen aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, nehmen aber nun eine andere Rolle ein. Dabei lernen sie, Verantwortung zu übernehmen, und entwickeln im Spiel mit Gleichaltrigen soziale und sprachliche Kompetenzen.
Ab wann können Mädchen und Jungen mit einem Puppenwagen spielen?
Einen Puppenwagen können Mädchen und Jungen schieben, sobald sie laufen können. Die ersten Gehversuche starten Kinder ab einem Alter von acht bis zwölf Monaten. Und obwohl sie dann meistens selbst noch im Buggy sitzen, schieben sie schon liebend gern einen Puppenwagen. Dieser begleitet viele kleine „Eltern“ durch die Kindergartenzeit bis ins Grundschulalter hinein.
Welcher Puppenwagen eignet sich für welches Alter?
Voraussetzung für ausgelassenes Spielvergnügen ist, dass Kinder den Puppenwagen sicher und leicht schieben können. Dazu müssen Schiebestange oder Schiebegriffe die richtige Höhe haben. Für Kleinkinder bis zwei Jahren sollte die Schieberhöhe nicht mehr als 40 cm betragen. Ab zwei bis drei Jahren kommen Puppenwagen mit einer Schieberhöhe ab 50 cm infrage. Diese Werte gelten aber nur als Orientierung, denn jedes Kind wächst unterschiedlich schnell. Für sehr kleine Kinder, die selbst noch wackelig auf den Beinen sind, empfehlen sich Puppenwagen, die gleichzeitig als Lauflernhilfe dienen. Ältere Kinder begeistern sich für detailreich ausgestattete Puppenwagen, die ihren „großen Vorbildern“ meist in nichts nachstehen.
Welche unterschiedlichen Puppenwagen stehen zur Auswahl?
Wer einen Puppenwagen sucht, fühlt sich schnell um ein paar Monate oder Jahre zurückversetzt, als die Suche nach einem Kinderwagen höchste Priorität hatte und dem Kauf eines Kleinwagens glich. Höhenverstellbare Schiebestangen, herausnehmbare Tragetaschen oder auch geländegängige Räder sind nur einige der Details, auf die es zu achten gilt. Zu den beliebtesten Puppenwagen-Modellen gehören folgende sechs:
Kombipuppenwagen funktionieren nach dem Prinzip der Kombikinderwagen und sind echte Familienkutschen. Sie zeichnen sich durch ihre verschiedenen Aufsätze – Babywanne, Babyschale und/oder Sportwagenaufsatz – aus und bieten dadurch eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten.
- Den Puppenbuggy gibt es als klassische Karre mit vier Rädern oder als sportlichen Jogger mit drei Rädern für aktive Puppeneltern. Er ist von den Dimensionen her kleiner ausgeführt als der Kombipuppenwagen und lässt sich unterwegs leicht zusammenklappen und einfach tragen.
- Wer mehrere Puppen gleichzeitig ausfahren möchte, benötigt natürlich einen Zwillingswagen. Wie ihre großen Vorbilder sind die Mehrlingswagen mit nebeneinander oder hintereinander angeordneten Sitzen beziehungsweise Liegeflächen ausgestattet.
- Lauflernhilfe und Puppengefährt zugleich sind die klassischen Holzpuppenwagen. Sie verfügen über eine robuste, breite Schiebestange und große Räder. Dadurch gewährleisten sie eine hohe Stabilität und unterstützen Mädchen und Jungen bei ihren ersten Gehversuchen.
- Wie rustikale Bollerwagen sehen die innovativen Puppen-Ziehwagen aus: Die geräumigen Gefährte bieten Platz für Puppen, Stofftiere, Puppenkleidung und allerlei Zubehör und lassen sich dank gepolsterter Griffe und großer Räder spielend leicht ziehen.
- Etwas aus der Zeit gefallen wirken nostalgische Puppenwagen mit ihren übergroßen Rädern, den abgerundeten Formen und liebevollen Details. Die Retro-Puppenwagen stehen bei Eltern und Kindern hoch im Kurs und werden schnell zum Hingucker – im Kinderzimmer und unterwegs.
Für welchen Puppenwagen du dich entscheidest, ist vor allem eine Frage des Geschmacks und des Budgets.
Welches Zubehör sollte ein Puppenwagen enthalten?
Eines steht fest: Je mehr Puppenzubehör ein Puppenwagen mitbringt, desto größer ist der Spielspaß. Natürlich macht sich der Umfang der Ausstattung auch beim Preis bemerkbar und so solltest du dir gut überlegen, welche Puppenutensilien dein Nachwuchs braucht und welche vielleicht schon vorhanden sind. Am meisten Zubehör weisen die Kombipuppenwagen dank ihrer verschiedenen Aufsätze auf. Hinzu kommt bei vielen eine Wickeltasche, die sich an der Lenkstange befestigen lässt. Viele Puppenbuggys sind mit einem Aufbewahrungsnetz- oder -korb unterhalb der Sitzfläche sowie mit einem Drei-Punkt-Gurt gestaltet. Nur die wenigsten Puppenwagen werden mit Bettzeug geliefert, sodass du hier rechtzeitig vorsorgen solltest.
Was ist beim Kauf eines Puppenwagens zu beachten?
Die Spielzeughersteller machen dir die Auswahl eines Puppenwagens nicht ganz einfach, denn auf den ersten Blick sehen alle schon mal äußerst ansprechend aus. Die folgenden Aspekte helfen dir bei der Kaufentscheidung und führen dich zum richtigen Modell.
- Art des Puppenwagens: Kombi- oder Zwillingswagen, Lauflernhilfe oder Buggy – über welches Modell freut sich dein Nachwuchs?
- Höhe des Wagens: Die Höhe des Schiebers sollte zur Größe des Kindes passen. Von Vorteil sind höhenverstellbare Modelle.
- Größe der Liegefläche: Stofftier, Minipuppe oder lebensechte Babypuppe – wer soll mitfahren? Berücksichtige, dass die Liegefläche ausreichend groß für die Puppe(n) sein muss.
- Ausstattung und Details: Je „echter“ die Puppenwagen wirken, desto besser kommen sie bei den Puppeneltern an.
- Sicherheit des Puppenwagens: Achte auf Prüfsiegel wie das GS-Zeichen oder das TÜV-Siegel.
Mit dem Kauf eines Puppenwagens erfüllst du deinem Nachwuchs einen Kindertraum und ermöglichst deinem Kind sowie Geschwistern und Freunden kreative Rollenspiele.