Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Nostalgie pur: Das Hollandrad!
»Drahtesel« lautet eine scherzhafte Bezeichnung des Fahrrades. Beim Hollandrad trifft dies auf angenehme Weise zu: Kaum ein anderes Rad fährt so wartungsarm und kann gleichzeitig erhebliche Lasten befördern wie das Zweirad aus dem Nachbarland im hohen Norden.
Das Hollandrad: Überzeugt seit einem Jahrhundert
Das Hollandrad begann als Kopie der Importe aus England. Erst nach und nach machten sich niederländische Produzenten daran, eigene Modelle zu entwickeln. In der Stadt als Personentransportmittel und auf dem Land als Lastenrad eingesetzt, fanden die Räder schnell Akzeptanz. Seitdem hat sich an der Erscheinungsform nur wenig verändert. In den Niederlanden ist der Hersteller Gazelle marktführend und konnte seinen Einflussbereich auf ganz Europa ausdehnen. Allerdings sind weitere Modelle am Markt, die nach dem Vorbild gebaut wurden und ebenso die positiven Eigenschaften des Originals aufweisen. Dazu gehören die aufrechte Sitzhaltung und die beeindruckende Robustheit dieses Fahrradtyps. Ein gut gepflegtes Rad dieser Bauart verliert über lange Jahre kaum an Wert. Damit zählt das Hollandrad für alle, die lieber in der Stadt fahren und ein wartungsarmes Gefährt bevorzugen, zu den optimalen Fahrzeugen.
Bauweise und Nutzen des Hollandrads
Da es auch in den Niederlanden zum modischen Muss gehörte, dass Frauen Röcke tragen, ist der Rahmen mit einem geraden und einem gebogenen Rohr ausgestattet. Das Hollandrad erhält dadurch die notwendige Stabilität und der Einstieg wird erleichtert. Davon partizipieren auch Senioren. Das Hinterrad ist mit einer Verkleidung versehen, wodurch sich die Sicherheit erhöht. Die typische Rahmenbauweise am Herrenrad ist abweichend gestaltet. Hier liegt die sogenannte Diamantform vor, die mit oben liegender Querstange gefertigt wird. Beide Modelle sind mit einem geschlossenen Kettenschutz ausgestattet, der die Langlebigkeit des Antriebs gewährleistet. Das Hollandrad wird mit einem fest montierten Gepäckträger geliefert, der eine enorme Tragkraft aufweist. Damit selbst bei Steigungen die Anstrengungen nicht zu groß werden, sind praktisch alle Modelle mit einer Nabenschaltung versehen.
Aufsteigen und losradeln – Ein gutes Rad muss nicht teuer sein!
Das Hollandrad ist primär auf Bequemlichkeit und Wartungsarmut konzipiert. Gekapselte Systeme sorgen dafür, dass nur selten Reparaturen an einem Bauteil durchzuführen sind. Bei guter Pflege ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass lediglich von Zeit zu Zeit ein wenig Luft aufzupumpen ist. Für OTTO ist es selbstverständlich, dass du beim Einkaufen absolut sicher bist. Deshalb wurde OTTO das Gütezeichen als vertrauenswürdiger Online-Shop verliehen! Dafür muss ein Anbieter ein hohes Maß an Transparenz darbieten und für faire Bedingungen sorgen. OTTO bietet dir aus diesem Grund nicht nur ein bequemes Umtauschrecht an, du kannst dir auch die für dich angenehmste Zahlweise aussuchen: Teilzahlung, auf Rechnung oder per Nachnahme. Entdeck auch Fußbälle und andere Lieblingsstücke im Sport-Shop und erfüllst du dir einen Wunsch!