- Outdoorjacke
- Outdoorjacke »DOWEY«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »KOS 61 WMN JCKT«, Wasserdicht, atmungsaktiv, abnehmbare Kapuze,...
- Outdoorjacke, ohne Kapuze
- Outdoorjacke »Outdoorjacke Monadissimo B«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »DIZZIE«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Übergangsjacke Goona Print«, ohne Kapuze, Wasserdichte Übergangsjacke...
- Outdoorjacke »Bike Jacket Style Lurbek WMS«, ohne Kapuze
- Outdoorjacke »CHARLOTTEAKB«, mit Kapuze, gefütterter Parka, Kapuzenjacke durch...
- Outdoorjacke »Übergangsjacke Dowey Tech«, mit Kapuze, stylische wasserdichte...
- Outdoorjacke »Damen Regenjacke OOKS 1«, Leichte, wasser- und winddichte Damenjacke,...
- Outdoorjacke »GOLD BUTTON UTILITY JACKET«, mit goldfarbenem Knopf
- Outdoorjacke, mit Kapuze, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Übergangsjacke Tacy«, ohne Kapuze, wasserdichte Damen Übergangsjacke mit...
- Outdoorjacke, mit Strukturmuster
- Outdoorjacke, ohne Kapuze, mit Rückenschlitz mit Reißverschluss
- Outdoorjacke »Outdoorjacke Sunniva A«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Hiking Jacket Style Wutach WMS«, ohne Kapuze
- Outdoorjacke, mit Kapuze, für vielseitige Aktivitäten im Freien
- Outdoorjacke »Marikoo Megumii Damen Übergangsjacke N017«
- Outdoorjacke, ohne Kapuze, mit Stehkragen
- Outdoorjacke »KOS 83 WMN JCKT«, Damenjacke: Colourblock, wasserdicht, atmungsaktiv,...
- Outdoorjacke »Outdoorjacke Sunniva Light«, mit Kapuze, Wasserdichte und atmungsaktive...
- Outdoorjacke »Übergangsjacke Apola«, ohne Kapuze, Wasserdichte Damen Übergangsjacke...
- Outdoorjacke »KOW 195 WMN JCKT«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »KOS 109 WMN JCKT«, Leichte, wasserdichte Damenjacke, atmungsaktiv,...
- Outdoorjacke »HOODED CLASSIC TREKKER JKT«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Outdoorjacke Monadetta B«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »DOWEY WARM«, mit Kapuze, leicht wärmende Übergangsjacke mit...
- Outdoorjacke, ohne Kapuze, mit Stehkragen
- Outdoorjacke »Outdoorjacke Sunniva B«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Hiking Jacket Style Cascata WMS«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »HOODED MTN WINDBREAKER JACKET«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Marikoo Sayoo leichte Damen Übergangs Jacke B996«
- Outdoorjacke, mit Kapuze, mit Kapuze
- Outdoorjacke, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Übergangsjacke Zuzka«, mit Kapuze, stylische Übergangsjacke mit großer...
- Outdoorjacke »Jacket Hemsedal L«, ohne Kapuze
- Outdoorjacke »FB OS TT«
- Outdoorjacke »KNITTED TOP«
- Outdoorjacke »Urban Jacket Style Bohorok WMS«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »MONADIS RAINY WARM«, mit Kapuze, wasserabweisender Parka, mit wärmenden...
- Outdoorjacke »Ins Jacket Antwerpen L«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Jacket Gaiole L«, ohne Kapuze
- Outdoorjacke, mit Kapuze
- Outdoorjacke »W TIRO Q1COVRUP«
- Outdoorjacke »Marikoo Elira Damen Winterjacke N019«
- Outdoorjacke »2L Jacket Ankelspitz L«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Hybrid Jkt Flow Trail L«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Leichte Outdoorjacke in leichter, wasserabweisender Qualität«, ohne Kapuze
- Outdoorjacke »KOS 119 WMN JCKT«
- Outdoorjacke »LoraAK-B«, (1 St.)
- Outdoorjacke »W XP 2.5 ANORAK«
- Outdoorjacke »DAKKOTA A«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »3L Jacket Begoro L«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Hiking Softshell Jk Style Mirusha WMS«, ohne Kapuze
- Outdoorjacke »W ESS 3S IN H J«
- Outdoorjacke »WISPER JACKET«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »Jacket Graz L«, ohne Kapuze
- Outdoorjacke »Softshell Jkt Mangart L«, mit Kapuze
- Outdoorjacke »ELSIEN«, mit Kapuze, wasserabweisender Übergangsparka, mit wärmenden...
- Outdoorjacke »Outdoorjacke BYFALAKKA«, ohne Kapuze
- Outdoorjacke »HOODED MTN WINDBREAKER JKT«, mit Kapuze
- Outdoorjacke
- Outdoorjacke, mit Kapuze, mit Kapuze
- Outdoorjacke, mit Kapuze, mit Kapuze
Du hast 72 von 443 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Qualitative Outdoorbekleidung ist im Alltag Gold wert: Ganz gleich, ob du zur Arbeit fährst, die Kinder auf den Spielplatz begleitest oder mit dem Hund unterwegs bist – wetterfeste Outdoorjacken schützen dich vor Nässe, Kälte und Wind. Hier entdeckst du eine große Auswahl praktischer Funktionsjacken und liest, was du beim Kauf beachten solltest.
Was sind Outdoorjacken?
Der Begriff „outdoor“ bedeutet im Englischen nichts anderes als „im Freien“. Wörtlich übersetzt heißt Outdoorjacke also „Jacke für draußen“. Da die meisten Jacken „für draußen“ konzipiert wurden, sagt der Name allein erstmal nichts über die Merkmale dieses Kleidungsstücks aus.
Outdoorjacken sind überwiegend aus atmungsaktiven Funktionsmaterialien gearbeitet, die vor Nässe, Kälte und Wind schützen. Sie verfügen oftmals über praktische Schnittdetails wie Innen- und Außentaschen, Zwei-Wege-Reißverschlüsse oder kontrastfarbene Reflektoren. Bekannte Outdoor-Marken wie The North Face, killtec oder Jack Wolfskin bieten dir Allrounder-Outdoorjacken sowie Funktionsjacken für spezielle Sportarten wie Wandern, Klettern oder Radfahren.
Was ist der Unterschied zwischen Softshelljacken und Hardshelljacken?
Wer sich nach einer Outdoorjacke umsieht, stößt schnell auf die Begriffe „Softshell“ und „Hardshell“. Hardshelljacken sind absolut wasser- und winddicht. Sie eignen sich für lange Aufenthalte im Freien, wie Wanderungen bei widrigen Wetterbedingungen mit viel Regen. Softshelljacken werden aus einer weniger wasser- und winddichten Membran gefertigt, bieten aber dafür etwas mehr Atmungsaktivität. Die meisten Softshelljacken sind wasserabweisend – halten also Nieselregen oder einem kurzen Schauer stand –, aber nicht komplett wasserdicht.
Wann ist eine Jacke wasserdicht?
Über die Wasserdichtigkeit gibt dir der Wert der sogenannten Wassersäule Auskunft, den du häufig in den Produktbeschreibungen findest. Die Wassersäule ist die Maßeinheit für die Regendichtigkeit eines Kleidungsstückes oder auch eines Zeltes. Ab einem Wert von 1.000 mm gilt eine Outdoorjacke als wasserdicht. Outdoorsportler, die mit Rucksack und anderen Utensilien unterwegs sind, sollten sich allerdings für eine Funktionsjacke mit einer Wassersäule über 10.000 mm entscheiden.
Was bedeutet Outleisure?
Während man Sportkleidung vor einem Jahrzehnt noch fast ausschließlich beim Sport gesehen hat, ist sie heute salonfähig geworden. Dieser Trend zu Sportmode im Alltag hat zwei Namen: Unter dem Begriff Outleisure versteht man das Tragen von praktischer und zugleich modischer Outdoorkleidung im Alltag. Der aktuelle Athleisure-Hype geht sogar noch einen Schritt weiter und gestattet, die Jogginghose sogar ins Büro auszuführen – allerdings nur, wenn sie die passenden stylishen Begleiter hat.
Outdoorbekleidung ist also nicht mehr nur Outdoorsportlern vorbehalten, sondern lässt sich auch im täglichen Leben überall tragen. Dank figurbetonten Schnitten, coolen Mustern und angesagten Farbtönen überzeugen die Outdoorjacken für Damen auch von der Optik und müssen sich vor anderen Jacken somit überhaupt nicht verstecken.
Welche Outdoorjacken sind im Sortiment verfügbar?
Die Outdoor-Marken bieten für jeden Anlass und jeden Stil die passende Funktionsjacke. Beliebte Modelle sind diese:
- Wasserdichte Hardshelljacken, die als Regenjacken und Windbreaker einfach unschlagbar sind
- Wasserabweisende Softshelljacken mit zwei Membranen, die innere – oft Fleece – schützend vor Kälte, die äußere wasserfest
- Daunenjacken mit einer warmen kuscheligen Füllung aus Daunenfedern
- Mehrlagige Outdoorjacken, die sich aus zwei Jacken zusammensetzen, die auch einzeln getragen werden können
- Wärmeisolierende Fleecejacken, die als echte Allrounder gelten
- Dicke Outdoor-Winterjacken mit Fütterung und Kapuze
Für welches Modell du dich entscheidest, hängt vor allem davon ab, wann du deine Outdoorjacke tragen möchtest.
Welche Ausstattungsmerkmale sind besonders wichtig?
Outdoorjacken sind Funktionsjacken – funktional sind aber nicht nur ihre Materialien, sondern auch ihre Schnitte. Viele Details scheinen auf den ersten Blick „keine große Sache“, erweisen sich im Alltag aber als äußerst praktisch.
- Verschiedene Taschen: Jede Jacke ist mit Taschen gestaltet. Empfehlenswert sind Reißverschlusstaschen, die sich fest verschließen lassen. Auch ein oder zwei dezente Innentaschen haben ihre Daseinsberechtigung: In ihnen lassen sich Handy und EC-Karte körpernah und sicher verstauen.
- Eine Kapuze: Wer sich eine Outdoorjacke kauft, braucht auch eine Kapuze. Diese sollte ausreichend groß bemessen sein und sich mit einer Kordel so regulieren lassen, dass sie perfekt passt.
- Clevere Kabeldurchführung: Viele Jacken mit Innentaschen sind mit einer solchen Kabeldurchführung gearbeitet.
- Regulierbare Ärmelbündchen: Mit Klettverschlüssen oder Kordeln regulierbare Bündchen hindern Nässe und Wind am Eindringen in die Ärmel.
- Belüftungsschlitze oder -reißverschlüsse unter den Armen: Diese sorgen für eine gute Luftzirkulation und verhindern das Schwitzen.
- Kordeln an den Säumen: Mit diesen Kordelzügen lässt sich eine Outdoorjacke individuell anpassen.
Lies die einzelnen Produktbeschreibungen aufmerksam und achte auf diese kleinen Details, auf die du später nicht mehr verzichten möchtest.
Wie wasche ich Outdoorjacken?
Outdoorjacken lassen sich prima in der Waschmaschine waschen – es sei denn, das Pflegeetikett untersagt das. Es empfiehlt sich aber, eine Funktionsjacke regelmäßig zu imprägnieren, wenn sie öfter in der Waschmaschine landet. So bleiben ihre wasserabweisenden beziehungsweise wasserdichten Eigenschaften erhalten.
- Wähle für die Reinigung ein schonendes Waschprogramm und verwende speziell für Outdoorbekleidung entwickeltes Waschmittel.
- Auf Weichspüler oder Bleichmittel solltest du unbedingt verzichten, da sie dem Funktionsgewebe schaden.
- Hartnäckige Flecken lassen sich vorab behandeln, zum Beispiel mit Gallseife.
- Zum Trocknen hängst du deine Outdoorjacke einfach auf einem Bügel auf. Einige Jacken sind auch trocknergeeignet.
Mit einer Outdoorjacke bist du nicht nur trendy, sondern auch praktisch gekleidet – ganz gleich, ob du wandern oder nur um die Ecke einkaufen gehst.