Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 23
- Neuheiten Technik
- Multimedia
- Haushaltstechnik
- Dyson
- Miele
- Küchenkleingeräte
- Allesschneider
- Babykostwärmer
- Bierzapfanlagen
- Brotbackautomaten
- Cakepop Maker
- Crêpes Maker
- +Dampfgarer
- Donut Maker
- Dörrautomaten
- Eierkocher
- Einkochautomaten
- Eismaschinen
- Eiswürfelmaschinen
- Elektrische Pfannen
- +Entsafter
- Fleischwölfe
- +Fondue & Raclette
- +Fritteusen
- Getreidemühlen
- +Grills
- Glühweinautomaten
- Hotdog-Maker
- Joghurtbereiter
- Kaffeemaschinen
- Kaffeemühlen
- +Kochplatten
- +Küchenmaschinen
- Küchenwaagen
- Mikrowellen
- Milchaufschäumer
- Minibacköfen
- +Mixer & Zerkleinerer
- Multikocher
- Nudelmaschinen
- Nussbäcker
- Popcornmaschinen
- Reiskocher
- Sandwichmaker
- Tauchsieder
- +Toaster
- Teeautomaten
- Vakuumierer
- +Waffeleisen
- Warmhalteplatten
- Wasserfilter
- Wasserkocher
- Wassersprudler
- Zitruspressen
- Körperpflege
- Elektromobilität
- Smart Home
- Drohne
- Technik-Trends
- Technik-Marken
- Nudelvorsatz »5KSMPEXTA«, Gourmet-Röhrennudelvorsatz
- Heißluftfritteuse »EY905B Dual Easy Fry & Grill«, 2700 W, Doppelkammer, 8,3 L...
- Holzkohlegrill Grillbar Rica
- Kontaktgrill »GC724D OptiGrill+ XL«, 2000 W, Backschale, 9 voreingestellte Programme,...
- Heißluftfritteuse »EY9428 Dual Easy Fry XX«, 2700 W, 2 Schubladen, 6,5l + 4,5l, 7...
- Küchenmaschine »Titanium Chef Baker XL KVL85.704SI«, inkl. umfangreiches Zubehör, mit...
- Küchenmaschine »Serie 4 MUM56740, Durchlaufschnitzler/Mixer/Fleischw./Zitr.presse,...
- Wasserkocher »KLF03CREU«, 1,7 l, 2400 W
- Toaster »TSF01CREU«, für 2 Scheiben, 950 W
- Doppel-Induktionskochplatte »MD 15324«, 10 Temperaturstufen, Leistung 3500 Watt
- Zerkleinerer »(Würfel- und Stifteschneider) TREPPO«, Kunststoff, Edelstahl, 1000 ml
- Heißluftfritteuse »PRO AF140EU«, 2000 W
- Kontaktgrill »GC242D Inicio Grill Adjust«, 2000 W, regelbarer Thermostat mit 3 Stufen,...
- Küchenmaschine »5KSM175PSECA LIEBESAPFEL-ROT«, mit Zubehör im Wert von ca. 112,-€ UVP
- Minibackofen »Back & Grill Ofen BG 1805/E«, für Backformen bis 31,5 cm Ø
- Doppel-Induktionskochplatte »Kult X Doppel«
- Minibackofen »XXL Volumen 42 L, Zeitschaltuhr«, motorischer Drehspieß, 7 Funktionen,...
- Fleischwolfaufsatz »5KSMMGA«, aus Ganzmetall
- Nudelwalzenvorsatz »5KSMPSA«
- Küchenmaschine »5KSM125EER«, Gratis Fleischwolf+Gemüseschneider m. 3 Trommeln (Wert...
- Wasserkocher »KLF03WHEU«, 1,7 l, 2400 W
- Wasserkocher »KLF05CREU«, 0,8 l, 1400 W
- Handmixer »5KHM9212EAC ALMOND CREAM«, 85 W, 9 Stufen
- Heißluftfritteuse »YV9700 ActiFry Genius XL 2in1«, 1500 W, Kapazität 1,7 kg, inkl....
- Küchenmaschine »Artisan 5KSM125EOB«, Qnyx Schwarz
- Wasserkocher »62544913«, 1,7 l, 2200 W, extra großes Display mit Temperaturvorwahl
- Stabmixer »ErgoMaster Serie 6 MSM6M673, 4 Klingen, Mixfuß Edelstahl, schwarz«, 1000 W,...
- Minibackofen »17194935, 30 L Volumen, 1600 W«, Grillrost, Fettpfanne, Drehspieß,...
- Küchenmaschine »5KSM125EER«, 75 Monate Jubi-Herstellergarantie (nur Kauf vom...
- Küchenmaschine »Titanium Chef Baker KVC85.004BK«, Zubehör, Gratis Wert: UVP 319,-...
- Küchenmaschine »Titanium Chef Baker KVC85.594SI«, inkl. umfangreiches Zubehör, mit...
- Stabmixer »5KHBV83EOB ONYX BLACK«, 180 W
- Heißluftfritteuse »Airfryer XL HD9270/90, 6,2 l«, 2000 W, Fassungsvermögen 6,2 l, mit...
- Toaster »TSF01WHEU«, 2 kurze Schlitze, für 2 Scheiben, 950 W
- Grillkamin »Carmen«, BxTxH: 110x65x203 cm
- Fleischwolf »ProPower MFW67440, 2000 W Blockierlei., Rücklauf, Durchlaufschnitzler«,...
- Eisbereiteraufsatz »5KSMICM«, (3 tlg.)
- Heißluftfritteuse »SL300EU«, 2470 W
- Küchenmaschine »OptiMUM MUM9DT5S41«, integrierter Timer, diverses Zubehör, Knethaken,...
- Entsafteraufsatz »5KSM1JA«
- Wasserkocher »5KEK1522EAC ALMOND CREAM«, 1,5 l, 2400 W
- Heißluftfritteuse »Airfryer XXL HD9285/96, 7,2 l«, 2000 W, mit 7 Voreinstellungen und...
- Standmixer »PBF01PKEU Cadillac Pink«, 300 W
- Kompakt-Küchenmaschine »Kult X Edition«
- Stabmixer »M 200 Superbox«, 200 W, bis 17.000 U/Min.
- Brotbackautomat »Pain&Délices«, 20 Programme, 610 W, 3 Brotgrößen & Bräunungsgrade;...
- Wasserkocher »BUENO«, 1,7 l, 2400 W, Cromargan
- Kaltzonenfritteuse »Oleoclean Pro Inox & Design«, 2300 W, 1,2kg, herausnehmbarer...
- Heißluftfritteuse »EY401D.HERO Easy Fry Deluxe«, 1500 W, mit Zubehör, Fassungsvermögen...
- Handmixer »Home Professional MFQ4980B, Edelstahl Besen/Knethaken, Mixfuß, schwarz«,...
- Küchenmaschine »5KSM125EAC«, Gratis Fleischwolf+Gemüseschneider m. 3 Trommeln (Wert...
- Kontaktgrill »GC774HP OptiGrill 4in1«, 2100 W, inkl. Backschale, aufklappbar. Gratis:...
- Stabmixer »5KHBV83EAC ALMOND CREAM«, 180 W
- Heißluftfritteuse »Airfryer L HD9252/90, 4,1 l«, 1400 W, mit 7 Voreinstellungen und...
- Kontaktgrill »OptiGrill 4in1 XL GC784D«, 2200 W
- Sandwichmaker »LONO«, 800 W
- Heißluftfritteuse »Heißluftfritteuse«, 1350 W, mit Sichtfenster
- Handmixer »5KHM9212ECU CONTOUR SILVER«, 85 W, 9 Stufen
- Küchenmaschine »Prospero+ KHC29.P0RD«
- Handmixer »HR3741/00«, 450 W, 5 Geschwindigkeiten plus Turbo, inkl. Quirle und Knethaken
- Heißluftfritteuse »MultiFry CLASSIC FH1163«, 1400 W, Multicooker, auch zum Brotbacken,...
- Heißluftfritteuse »MD11760 P20 XXL, 2 separat gesteuerte Garkammern, Touch Display«,...
- Heißluftfritteuse »FW4018 Easy Fry XL Surface mit Pizzabackfunktion«, 2200 W
- Heißluftfritteuse »BXAF6500E / ES9730070B«, 1600 W
- Heißluftfritteuse »Tefal EY855B Easy Fry Mega Heißluftfritteuse«, 2020 W
- Multikocher »CY505E Fast & Delicious Multikocher, elektrischer Schnellkochtopf«, 25...
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Morgens ein paar Scheiben Toast, mittags Steak und Pommes und am Abend eine Tasse Tee mit frisch gebackenem Brot: Für die Zubereitung dieser alltäglichen Speisen und Getränke sind bestimmte Küchenkleingeräte notwendig, ohne die viele selbst gekochte oder gebackene Mahlzeiten gar nicht möglich wären – oder zumindest mit viel mehr Zeit und Arbeit verbunden.
Wasserkocher, Mixer und Co.: Welche Küchenkleingeräte zählen zur Standardausrüstung?
Ein Gerät, das in keiner Küche fehlen sollte, ist der Wasserkocher. Mit ihm bereitest du heißes Wasser auf Knopfdruck zu, zum Beispiel für Tee, eine Hühnerbrühe, ein Instant-Nudelgericht oder die Wärmflasche. Im Vergleich zum Topf und Herd verbraucht der Wasserkocher weniger Energie, arbeitet schneller und erleichtert das Wassereingießen. Du bekommst die Geräte aus Edelstahl, Kunststoff und Glas und mit unterschiedlich großen Fassungsvermögen. Wichtig ist, dass der Wasserkocher mit Sicherheits-Features ausgestattet ist. Neben der automatischen Abschaltung sind etwa ein Überhitzungsschutz und ein Trockengehschutz wichtig.
Ein weiteres Küchenkleingerät, das sich in den meisten Haushalten findet, ist der Toaster. Mit ihm erhältst du knusprige Toastscheiben und geröstetes Brot. Manche Modelle wärmen sogar Brötchen auf. Es gibt Toaster für ein, zwei oder vier Scheiben Brot. Die Einstellung der Bräunungsmöglichkeiten erfolgt für gewöhnlich über einen Drehregler. Eine Krümelschublade erleichtert die Reinigung des Küchenkleingerätes; eine Brotscheibenzentrierung stellt sicher, dass das Brot gleichmäßig braun wird. Häufig ist zudem ein Brötchenaufsatz mit an Bord, entweder in Form eines integrierten Metallbügels oder eines abnehmbaren Aufsatzes. Damit schmecken die Brötchen von gestern wieder frisch und knusprig.
Ein Mixer findet sich vermutlich in irgendeiner Form in fast jeder Küche. Damit vermengst du diverse Lebensmittel zu einer homogenen Masse, sei es ein Kuchenteig oder ein Smoothie. Die Küchenkleingeräte bekommst du als Handmixer, Stabmixer, Standmixer und Zerkleinerer. Den Handmixer führst du mit der Hand. Er besitzt Quirle und Knethaken, die du in der Regel austauschen kannst. Den Stabmixer, auch als Pürierstab bekannt, bedienst du ebenfalls per Hand. Hierbei handelt es sich um ein schlankes Mixgerät, an dessen Spitze sich ein Aufsatz mit Messflügeln befindet, der sogenannte Mixfuß. Der Standmixer wiederum besitzt einen großen Füllbecher und ist ideal, um aus kleinen Obst- oder Gemüsestücken leckere Drinks wie Smoothies zuzubereiten. Der Zerkleinerer hat zwar keine Mixerfunktion, dafür jedoch einen Behälter mit einem darin befindlichen Messersystem.
Nicht unbedingt notwendig, aber praktisch – vor allem für Mehrpersonenhaushalte – sind Eierkocher. Damit bereitest du mehrere Eier zur gleichen Zeit zu – ganz ohne Topf und Wasser. Alles, was du tun musst, ist, den Eierkocher mit Wasser und Eiern zu befüllen und den gewünschten Härtegrad auszuwählen. Den Rest erledigt das Küchenkleingerät von selbst.
Von der Küchenmaschine bis zum Allesschneider: Welche Geräte sind für Hobbyköche und -bäcker ideal?
Wenn du oft und viel in der Küche stehst, lohnt sich die Anschaffung einer Küchenmaschine. Denn dieser funktionale Alleskönner nimmt dir viel Zeit und Arbeit ab. Die Maschine vereint mehrere Küchenkleingeräte in einem: Je nach Aufsatz erledigst du damit unterschiedliche Arbeiten wie Teig rühren und kneten, Eier schlagen oder Gemüse häckseln.
Als sehr effektiv in der Küche erweist sich darüber hinaus der Allesschneider. Mit ihm schneidest du Nahrungsmittel wie Brot oder Käse, Fleisch oder Gemüse schnell und präzise in gleichmäßige Scheiben. Die Dicke des Schnittguts kannst du dabei individuell einstellen. Von großer Bedeutung beim Kauf dieser Küchenkleingeräte sind die Sicherheitsvorkehrungen. Wichtig sind zum Beispiel neben dem Daumenschutz ein Sicherheitsschalter und ein Einschaltschutz.
Wer mit Vorliebe Hackfleisch, Pasteten und Frikadellen wie vom Metzger zubereitet, ist mit einemFleischwolfsehr gut ausgestattet. Das Küchenkleingerät besteht aus einem Motorblock oder einer mechanischen Handkurbel sowie einer Schneideeinheit. Neben diversen Fleischspezialitäten lassen sich damit auch Obst und Gemüse zerkleinern, weshalb sich ein Fleischwolf auch für Vegetarier lohnt.
Wenn du Brot am liebsten selbst backst, dir der (Zeit-)Aufwand aber zu groß ist, kommt ein Brotbackautomat für dich infrage. Damit gelingt dir das Brot schneller und unkomplizierter als im Backofen. Du musst lediglich alle Zutaten in das Küchenkleingerät einfüllen, ein Programm auswählen und schon knetet die Maschine den Teig und lässt ihn dann ruhen.
Eine tolle Alternative zum Kuchen am Sonntag sind frische Waffeln. Sie schmecken je nach Zubereitung ähnlich saftig oder knusprig, sind dafür aber viel schneller gemacht – vorausgesetzt, du hast ein Waffeleisen. Diese gibt es in zwei Ausführungen: als belgisches oder als Herzwaffeleisen. Mit einem belgischen Waffeleisen werden deine Waffeln dicker und rechteckiger; mit einem Herzwaffeleisen bereitest du dünne, herzförmige Waffeln zu. Das Prinzip ist sehr einfach: Das Waffeleisen wird mit etwas Öl oder Butter bestrichen, anschließend füllst du mit einer Kelle den Waffelteig in die Form des Eisens. Dann schließt du den Deckel, schaltest das Eisen ein, woraufhin sich der Teig automatisch in der Form verteilt. Die Küchenkleingeräte zeigen in der Regel über eine Kontrollleuchte an, wann die Waffel fertig ist.
Für Pommes oder Fischstäbchen, Schmalzgebäck oder gebackenen Camembert sindFritteusendas Maß der Dinge. Vor allem bei kleineren Mengen sparst du im Vergleich zur Zubereitung im Backofen Strom. Die Temperatur kannst du häufig stufenlos einstellen und die meisten Küchenkleingeräte sind dank spülmaschinenfester abnehmbarer Teile leicht zu reinigen. Neben der klassischen Fritteuse findest du professionelle Kaltzonenfritteusen, Rotofritteusen, mit denen du Fett sparst, und Heißluftfritteusen, die (fast) ausschließlich heiße Luft einsetzen. So entsteht kein Frittiergeruch.
Fondues, Raclettes und Grills: Welche Küchenkleingeräte sind ratsam für feierliche Anlässe?
Für Partys, Geburtstage oder einfach ein geselliges Miteinander entdeckst du bestimmte Küchenkleingeräte, die die Mahlzeit zu einem besonders schönen Erlebnis machen.
Ein Klassiker an Weihnachten oder Silvester ist zum Beispiel Fondue. Das prototypische Modell besteht aus einem Fonduetopf und einer elektrischen Heizplatte oder einem Rechaud für die Brennflüssigkeit beziehungsweise die Brennpaste. Dazu kommen Fondue-Gabeln, auf die du das Fleisch oder Gemüse aufspießt und in das heiße Fett in den Topf tauchst. Neben dem Fleisch- oder Gemüsefondue erfreuen sich das Käsefondue und das Schokoladenfondue großem Anklang.
Mindestens genauso beliebt wie Fondue ist Raclette. Ein Raclette-Grill begeistert mit seiner Vielseitigkeit, da du hiermit Fleisch und Gemüse zubereiten kannst und somit Fleischliebhaber ebenso glücklich machst wie Vegetarier und Veganer. Auf der Platte des Küchenkleingerätes grillst du Fleisch oder Fisch, die Pfännchen füllst du mit Gemüse und einer Schicht Käse darüber und schiebst sie unter die Heizspirale.
Für ein Barbecue auf deinem Balkon oder deiner Terrasse bildet ein hochwertiger Grill die Basis. Magst du es traditionell, bieten sich Holzkohlegrills an; sehr modern wiederum sind Gasgrills. Für alle, die es unkompliziert mögen oder keinen eigenen Outdoorbereich haben, sind Elektrogrills eine clevere Lösung.