- Smartphone »iPhone 15«, schwarz
- Smartphone »iPhone 15 Pro«, Titan Weiß
- Smartphone »iPhone 15 Pro Max«, Titan Natur
- Smartphone »iPhone 14 Plus«, Mitternacht
- Smartphone »iPhone 14«, Pink
Du hast 11 von 11 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
iPhone – smartes Mobiltelefon mit Hightech-Ausstattung
Das Jahr 2007 markierte eine Wende auf dem Mobiltelefonmarkt: Apple revolutionierte mit dem iPhone die Art und Weise der Handynutzung. Bis heute steht das Smartphone für stylishes Design und innovative Funktionalität.
Telefonieren, Messenger und Apps nutzen, atemberaubende Fotos und Videos anfertigen und dabei eine angenehme Haptik und flotte Performance genießen: Mit einem iPhone nutzt du mobile Dienste intuitiv und praktisch ohne Verzögerung. Apple stellt in der Regel jährlich neue Modelle vor, integriert dabei immer leistungsstärkere Chips, optimiert die Grafikleistung und die Anzeigetechnologie. Wer ein neues iPhone kauft, ist so auf der sicheren Seite, ein Smartphone zu erhalten, das technische Maßstäbe setzt.
Warum sollte ich mich für ein iPhone entscheiden?
Der Smartphone-Markt ist vielfältig und es sind Modelle für alle Ansprüche und Bedürfnisse verfügbar. Wer sich für ein iPhone entscheidet, genießt eine Reihe von Annehmlichkeiten. Dazu gehört das Betriebssystem iOS. Es gilt als besonders intuitiv bedienbar. Individuelle Einstellungen sind prinzipiell kaum notwendig – das Smartphone ist bereits ab Werk so konfiguriert, dass du dich auf eine hohe Sicherheit verlassen kannst, Apps auf den ersten Blick findest und weitere einfach mit wenigen Klicks installierst.
Apple bringt üblicherweise mehrere iPhone-Varianten einer Serie zur gleichen Zeit auf den Markt. Die drei oder vier Ausführungen unterscheiden sich hinsichtlich ihres Formats, der Kameraleistung und der Grafik. Bevorzugst du ein Basic-Smartphone mit grundlegenden Funktionen, bist du bei einem iPhone ebenso richtig wie bei der Suche nach einem High-End-Gerät.
Viele Apple-User schätzen es außerdem, dass sich die Hardware des Herstellers automatisch miteinander verbindet. Das ermöglicht es dir, etwa auf dem iPhone mit dem Schreiben einer E-Mail zu beginnen und diese auf einem iPad oder MacBook zu beenden. Auch individuelle Einstellungen lassen sich einfach auf verschiedene Geräte übertragen. Das Feature ist nicht zuletzt beim Wechsel von einem Modell zum nächsten praktisch: Du brauchst nichts mehr zu tun, die Übertragung erledigen die Smartphones untereinander.
Aktuelle Versionen des iPhones in der Übersicht
In der Regel im Frühjahr und im Herbst steigt die Spannung bei vielen iPhone-Nutzern: Apple stellt zumeist zweimal jährlich neue Modelle vor. Im Jahr 2024 stand dasiPhone 16 mit den Pendants 16 Pro und 16 Pro Max im Fokus, 2025 legt der Hersteller mit dem iPhone 16e sowie dem 16 Plus nach. Wie unterscheiden sich die verschiedenen Ausführungen?
- Die jeweiligen Varianten ohne Namenszusatz, wie das iPhone 14, 15 oder 16, stellen die Basic-Version dar. Ihr Design ist vergleichsweise kompakt, der Akku bietet eine solide Laufzeit und das Gehäuse ist häufig in vielen stylishen Farben vertreten. In den weiteren inneren Werten unterscheidet sich der Klassiker kaum von seinen Pendants.
- Mit einer Pro-Ausführung holst du dir die Premiumklasse. Das Gehäuse besteht meist aus einem edlen Material wie Titan anstelle von Aluminium. Die Kamera setzt in Sachen Auflösung und Tiefenschärfe noch einen drauf und du profitierst von extra langen Akkulaufzeiten.
- Ein iPhone Pro Max vereint den Großteil der Eigenschaften einer Pro-Variante in einem extragroßen Gehäuse. Einer der wenigen Unterschiede liegt üblicherweise in der vergleichsweise noch höheren Akkuleistung.
- Mit einem im Vergleich zu den Pro-iPhones abgespeckten Funktionsumfang stellt Apple die SE- und E-Smartphones vor. Die Kameras warten mit soliden Auflösungen sowie grundlegenden Funktionen auf und im Sinne eines interessanten Preises verzichten die Geräte auf manche Tasten am Gehäuse oder Features wie die Gesichtserkennung zum Entsperren.
- Die Plus iPhones bedienen sich vorwiegend am Innenleben der SE- und E-Klasse, verfügen allerdings über ein größeres Display für eine optimale Übersicht.
Gut zu wissen: Legst du Wert auf ein möglichst leichtes Smartphone? Sowohl die Standard- als auch die SE- und E-Serien weisen üblicherweise ein verhältnismäßig geringes Gewicht auf.
Welche Features hält das iPhone bereit?
Aktuelle iPhone-Exemplare stattet der Hersteller mit leistungsstarken Kameras, Notfall-Funktionen und widerstandsfähigen Displays aus.
- Fotofunktionen für Profis: Die Hauptkameras erreichen bis zu 48 Megapixel Auflösung. Damit gelingen dir gestochen scharfe Aufnahmen. Foto-Enthusiasten fertigen sogar hochauflösende Raw-Bilder an, die sich anschließend kreativ weiter verarbeiten lassen. Dazu kommen Ultraweitwinkel-Sensoren bei vielen Modellen.
- Robuste Gehäuse: Ein wasserfestes Gehäuse ist bei den Apple Smartphones bereits seit einigen Jahren Standard. Die jüngsten Entwürfe halten bis zu 30 Minuten in bis zu sechs Meter Tiefe aus.
- Kabel ade:Kabelloses Laden auf einer entsprechenden Station erhöht den Komfort und ist seit dem iPhone 12 Standard.
- In Sicherheit unterwegs:Eine Unfallerkennung bot Apple erstmals mit der iPhone 14-Familie an. Darüber hinaus ist die Möglichkeit gegeben, in Gebieten ohne Netzabdeckung über das Satelliten-Netzwerk einen Notruf abzusetzen.
Tipp: Mit Sicherheitsfeatures wie diesen sind mittlerweile auch die aktuellen Apple Watches ausgerüstet.
Welches Zubehör ist für iPhones sinnvoll?
Du hältst endlich dein neues iPhone in den Händen und möchtest es vor Staub und Beschädigungen schützen, die Nutzung noch komfortabler gestalten oder suchst nach Möglichkeiten, in Ruhe den besten Sound zu genießen? Mit diesem Zubehör gelingt es:
- Cases oder Schutzhüllen bewahren das Smartphone vor Verschmutzungen und der „Spider-App“ (Displayschaden).
- AirPods sind kabellose In-Ear-Kopfhörer, die perfekt mit dem Telefon kommunizieren. Die Kopplung gelingt ruckzuck und du steuerst sie auf Wunsch mit der Sprachfunktion Siri.
- Ein MagSafe-Ladegerät ermöglicht die kabellose Akku-Versorgung.
Als Tipp: Du möchtest die High-End-Kamera im iPhone bestmöglich ausnutzen? Für die Smartphones sind verschiedene Fotoausrüstungen nachrüstbar, so zum Beispiel Stative, Selfiesticks und externe Ringblitze.