- Gewächshaus »Florenz« mit FundamentrahmenKONIFERAUrsprünglicher PreisUVP 249,99 €Rabatt- 82,00 €Aktueller Preis167,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, grünPalram - CanopiaAktueller Preis930,99 €

- Gewächshaus »Victory Orangerie«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 1.874,00 €Rabatt- 319,01 €Aktueller Preis1.554,99 €

- Gewächshaus »Minos ESG/HKP, schwarz« Premium mit Pavillondach, 3 mm Sicherheitsglas,...VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 3.999,90 €Rabatt- 99,91 €Aktueller Preis3.899,99 €

- Gewächshaus »Florenz«KONIFERAUrsprünglicher PreisUVP 449,99 €Rabatt- 185,00 €Aktueller Preis264,99 €

- Gewächshaus »Oasis«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 1.294,00 €Rabatt- 303,01 €Aktueller Preis990,99 €

- Gewächshaus »Venus 3800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 479,90 €Rabatt- 160,91 €Aktueller Preis318,99 €

- Gewächshaus »Venus 5000« Alu-Profile, 3 mm SicherheitsglasVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.049,90 €Rabatt- 54,91 €Aktueller Preis994,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 476,00 €Rabatt- 131,01 €Aktueller Preis344,99 €

- Gewächshaus »Freya 7600« Alu-Profile, 6 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.849,90 €Rabatt- 149,91 €Aktueller Preis1.699,99 €

- Gewächshaus »Luna 5000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 499,99 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis457,99 €

- Gewächshaus »Balance«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 1.040,00 €Rabatt- 140,01 €Aktueller Preis899,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 694,00 €Rabatt- 147,01 €Aktueller Preis546,99 €

- Anlehngewächshaus »Styx 1300«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 349,90 €Rabatt- 12 %Aktueller Preis306,99 €

- Anlehngewächshaus »Styx 1300«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 499,90 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis470,99 €

- Gewächshaus »Luna 3800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 349,99 €Rabatt- 10 %Aktueller Preis313,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaAktueller Preis691,99 €

- Pflanzenschutzdach »Tomatenhut« inkl. Stab und Schutzfolie, BxH: 49x120 cmKHWUrsprünglicher PreisUVP 49,90 €Rabatt- 9 %Aktueller Preis44,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 822,00 €Rabatt- 73,01 €Aktueller Preis748,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, grünPalram - CanopiaAktueller Preis639,99 €

- Gewächshaus »HKP4mm« Balkongewächshaus mit StahlfundamentVitaviaAktueller Preis524,99 €

- Gewächshaus »Minos ESG/HKP, schwarz« mit Pavillondach, Wand 3 mm Glas, Dach 10 mm...VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 4.499,90 €Rabatt- 199,91 €Aktueller Preis4.299,99 €

- Gewächshaus »Venus 5000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 639,90 €Rabatt- 88,91 €Aktueller Preis550,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaAktueller Preis545,99 €

- Gewächshaus »Venus 6200« Alu-Profile, aus 3 mm SicherheitsglasVitaviaAktueller Preis1.090,99 €

- Foliengewächshaus BxTxH: 300x300x240 cmShelterLogicAktueller Preis284,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 531,00 €Rabatt- 151,01 €Aktueller Preis379,99 €

- Gewächshaus »Venus 3800« Alu-Profile, 4 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 599,90 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis565,99 €

- Gewächshaus »Calypso 4400«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 734,70 €Rabatt- 85,71 €Aktueller Preis648,99 €

- Gewächshaus »EOS 4400«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 849,90 €Rabatt- 108,91 €Aktueller Preis740,99 €

- Gewächshaus »Apollo 5000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 799,90 €Rabatt- 63,91 €Aktueller Preis735,99 €

- Gewächshaus »Freya 5900« Alu-Profile, 6 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.549,90 €Rabatt- 75,91 €Aktueller Preis1.473,99 €

- Gewächshaus »Hybrid«Palram - CanopiaUrsprünglicher PreisUVP 1.021,00 €Rabatt- 266,01 €Aktueller Preis754,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, silberfarbenPalram - CanopiaAktueller Preis499,99 €

- Anlehngewächshaus »Osiris 7800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.249,90 €Rabatt- 128,91 €Aktueller Preis1.120,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, silberfarbenPalram - CanopiaAktueller Preis377,99 €

- Frühbeetaufsatz »Kubus 2.0, hellbraun« aus FSC®-zertifiziertem Kiefernholz und...dobarAktueller Preis69,99 €
Neu - Frühbeetaufsatz »Kubus 2.0, anthrazit« aus FSC®-zertifiziertem Kiefernholz und...dobarAktueller Preis69,99 €
Neu - Gewächshaus »Merkur 6700«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.099,90 €Rabatt- 59,91 €Aktueller Preis1.039,99 €

- Gewächshaus »Orion 3800« Alu-Profile, 3 mm Sicherheitsglas, Kunststoff in den RundungenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.149,90 €Rabatt- 124,91 €Aktueller Preis1.024,99 €

- Gewächshaus »Freya 5900«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.699,90 €Rabatt- 107,91 €Aktueller Preis1.591,99 €

- Gewächshaus »Merkur 9900«VitaviaAktueller Preis1.199,99 €

- Gewächshaus »Venus 5000« Alu-Profile, 3 mm EinscheibensicheheitsglasVitaviaAktueller Preis882,99 €

- Foliengewächshaus »SL70699«ShelterLogicAktueller Preis164,99 €

- Gewächshaus »Mars 6700« Alu-Profile, 4 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.199,90 €Rabatt- 98,91 €Aktueller Preis1.100,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, grünPalram - CanopiaAktueller Preis566,99 €

- Gewächshaus »Luna 2500«VitaviaAktueller Preis258,99 €

- Gewächshaus »Luna 5000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 399,99 €Rabatt- 5 %Aktueller Preis376,99 €

- Gewächshaus »Domus 9900« Doppelschwingtüren und bodentiefer Türschwelle, 3 mm...VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 2.699,90 €Rabatt- 239,91 €Aktueller Preis2.459,99 €

- Gewächshaus »Merkur 11500«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 2.539,80 €Rabatt- 311,81 €Aktueller Preis2.227,99 €

- Gewächshaus »Merkur 8300«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.579,90 €Rabatt- 152,91 €Aktueller Preis1.426,99 €

- Gewächshaus »Mars 11500« Alu-Profile, 3 mm SicherheitsglasVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 2.299,90 €Rabatt- 195,91 €Aktueller Preis2.103,99 €

- Gewächshaus »Calypso 3000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 529,90 €Rabatt- 108,91 €Aktueller Preis420,99 €

- Gewächshaus »Stad Balkongewächshaus« Balkongewächshaus inkl. Rollen, Boden und RegalVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 699,90 €Rabatt- 6 %Aktueller Preis654,99 €

- Gewächshaus »Venus 5000« Alu-Profile, 6 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 999,90 €Rabatt- 63,91 €Aktueller Preis935,99 €

- Gewächshaus »Merkur 11500«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.649,90 €Rabatt- 148,91 €Aktueller Preis1.500,99 €

- Gewächshaus »Apollo 2500« Alu-Profile, Fundamentrahmen, 4 mm HohlkammerplattenVitaviaAktueller Preis620,99 €

- Gewächshaus »Venus 3800« Alu-Profile, 4 mm HohlkammerplattenVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 599,90 €Rabatt- 52,91 €Aktueller Preis546,99 €

- Gewächshaus »Luna 3800«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 429,99 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis393,99 €

- Foliengewächshaus »SL70658«ShelterLogicAktueller Preis390,99 €

- Gewächshaus »Apollo 3800«VitaviaAktueller Preis784,99 €

- Gewächshaus »Apollo 5000«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 999,90 €Rabatt- 52,91 €Aktueller Preis946,99 €

- Gewächshaus »Cassandra 9900« Alu-Profile, 3 mm EinscheibensicherheitsglasVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 2.349,90 €Rabatt- 331,91 €Aktueller Preis2.017,99 €

- Gewächshaus »Venus 6200«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 979,90 €Rabatt- 51,91 €Aktueller Preis927,99 €

- Gewächshaus »Venus 3800« Alu-Profile, 3 mm SicherheitsglasVitaviaAktueller Preis852,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, silberfarbenPalram - CanopiaAktueller Preis568,99 €

- Gewächshaus »Harmony« inkl. Fundamentrahmen, mit klaren Polycarbonatplatten, silberfarbenPalram - CanopiaAktueller Preis838,99 €

- Anlehngewächshaus »Osiris 7800«VitaviaAktueller Preis1.160,99 €

- Gewächshaus »Domus 8300« mit Doppelschwingtüren und bodentiefer Türschwelle, 4 mm...VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 1.599,90 €Rabatt- 136,91 €Aktueller Preis1.462,99 €

- Foliengewächshaus »SL70600«ShelterLogicAktueller Preis174,99 €

- Gewächshaus »Uranus 11500«VitaviaUrsprünglicher PreisUVP 2.689,70 €Rabatt- 325,71 €Aktueller Preis2.363,99 €

- Gewächshaus »Cassandra 8300« Alu-Profile, 3 mm SicherheitsglasVitaviaUrsprünglicher PreisUVP 2.149,90 €Rabatt- 299,91 €Aktueller Preis1.849,99 €

Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Gewächshäuser: Wissenswertes zu Ausführungen, Standortwahl & Bepflanzung
Du wünschst dir ein Gewächshaus für deinen Garten oder deine Terrasse? Alles, was du über das Thema Gewächshäuser wissen musst, erfährst du in dieser Zusammenstellung; hilfreiche Tipps findest du auch im Gartenratgeber.
Wenn du davon träumst, auch im Winter zu gärtnern und/oder wärmebedürftige exotische Pflanzen zu ziehen, stellen Gewächshäuser die ideale Lösung dar. Doch wie sollte die Konstruktion beschaffen sein, welcher Standort ist optimal und worauf kommt es bei der Bepflanzung eines Gewächshauses an? Die folgende Übersicht liefert Antworten auf diese und weitere Fragen, hält praktische Tipps bereit und erleichtert deine Entscheidungsfindung.
Wie funktioniert ein Gewächshaus und welche Vorteile bietet es?
Ein Gewächshaus schafft eine wohltemperierte, geschützte Umgebung, in der du ganzjährig und wetterunabhängig Obst, Gemüse und Blumen anbauen kannst. Es bewahrt deine Pflanzen in Form eines kleinen Hauses vor Wind, Kälte, Temperaturschwankungen und Ungeziefer. Da es auf dem Prinzip des Wärmestaus basiert, wird es auch Treibhaus genannt. Durch seine transparenten Flächen dringt Sonnenlicht in sein Inneres, das sich dadurch erwärmt. Seine gedeckte Dachkonstruktion sorgt dafür, dass die Wärme bestehen bleibt. Kurz gesagt: Gewächshäuser funktionieren wie Frühbeete, allerdings in XXL.
Ein Tipp: Fehlt der Platz für ein großes Gewächshaus, stellen Mini-Gewächshäuser für die Fensterbank eine gute Alternative dar. Sie eignen sich als Frühbeete für die Anzucht von Obst und Gemüse, das du im Frühjahr in Hochbeete auf dem Balkon oder der Terrasse umsetzt.
Welche Gewächshaustypen eignen sich für welche Pflanzen?
Gewächshäuser unterscheiden sich nach ihren Größen, Konstruktionen und Ausstattungen. Nach ihren durchschnittlichen Innenraumtemperaturen gliedern sie sich in drei Typen:
Warmhäuser, die mit Innentemperaturen über 18 Grad Celsius die klimatischen Bedingungen für deine exotischen Pflanzen erzeugen- Temperierte Häuser, die sich mit Temperaturen zwischen 12 und 18 Grad Celsius das ganze Jahr über für den Gemüseanbau eignen und deine Zimmerpflanzen im Winter beherbergen
- Kalthäuser, in denen deine tropischen und subtropischen Kübelpflanzen frostgeschützt durch die Wintermonate kommen
Es hängt daher von deinem geplanten Verwendungszweck ab, für welche Variante du dich entscheidest. Denn Gewächshäuser ermöglichen Saisonverlängerungen bis Ganzjahresanbau ebenso wie die Unterbringung anspruchsvoller Pflanzen. Sie sind zudem für Anzuchten und für die Überwinterung geeignet.
Worauf kommt es beim Anbau von Gemüse im Gewächshaus an?
Freust du dich schon auf das ganzjährige Ernten von frischem Gemüse? Dafür orientierst du dich anhand der Jahreszeiten und Wetterbedingungen an den sogenannten Vor-, Haupt- und Nachkulturen.
- Vorkulturen pflanzt du im Winter, um sie im Frühjahr zu ernten. Zu ihnen zählen Feld- und Schnittsalate, Steckzwiebeln, Radieschen, Kohlrabi, Mangold und Petersilie.
- Hauptkulturen pflanzt du im Frühling, um dich vom Sommer bis in den Winter über Erträge zu freuen. Zu ihnen gehören Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Stangenbohnen, Kürbis und Auberginen.
- Nachkulturen pflanzt du im Frühsommer, um während der Wintersaison beispielsweise Schnitt- oder Pflücksalat, Chinakohl, Endivien oder Spinat zu genießen.
Gut zu wissen: Um perfekte Klimabedingungen zu generieren, ist eine Belüftung unumgänglich. Mechanisch oder elektrisch zu öffnende Dachflächenfenster wirken Überhitzung entgegen, indem sie die Luft zirkulieren und ein Zuviel an Wärme bedarfsgerecht entweichen lassen. Im Winter und/oder bei einem schattigen Standort benötigt dein Gewächshaus möglicherweise eine Heizung, um die Innentemperatur konstant zu halten. Während der warmen Jahreszeit ist eine flexible Verschattung von außen empfehlenswert, um zu intensive Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Was sollte ich über die Konstruktion eines Gewächshauses wissen?
Rechtwinklige, frei stehende Konstruktionen mit Satteldächern repräsentieren die häufigste Bauform von Gewächshäusern. Das Licht strömt von oben und von allen Seiten in seinen Innenraum und bietet deinen Pflanzen beste Wuchsbedingungen. Die Größe eines Gewächshauses variiert modellabhängig stark. Reicht dein Platzangebot für ein begehbares Treibhaus, bringst du auch Pflanztische und Pflanzenzubehör bequem unter. Du hast jederzeit alle benötigten Utensilien zur Hand und gärtnerst auch im Winter ganz entspannt.
Eine weitere Variante stellt das Anlehn-Gewächshaus dar. Da eine seiner Seiten an ein Gebäude grenzt, fällt seine thermische Effizienz zwar etwas geringer aus; steht es auf einer Terrasse, ersparst du dir dafür das Fundament. Besitzt du beispielsweise einen kleinen Vorgarten, den du anderweitig nutzen möchtest, ist ein Anlehn-Gewächshaus eine ausgezeichnete Wahl. Von außen begehbar und nicht als Wohnraum gedacht, unterscheidet es sich baulich von einem klassischen Wintergarten.
Gut zu wissen: Die Materialbeschaffenheit des Rahmens und der eingesetzten Flächen entscheidet maßgeblich über die Haltbarkeit, den Pflegeaufwand und die Witterungsbeständigkeit deines Gewächshauses. Großer Beliebtheit erfreuen sich stabile, belastbare Rahmenkonstruktionen aus UV-beständigen Kunststoffen oder leichtem Aluminium. Eine effiziente Materialkombination stellt auch Stahl mit einer Kunststoffummantelung dar. Bei der Eindeckung wählst du zwischen preiswerten Folien-, lichtdurchlässigen Glas- und leichtgewichtigen Kunststoffvarianten. Durch ihre ausgezeichnete Isolierung zeichnen sich Hohlkammerplatten aus Sicherheitsglas oder Kunststoff aus.
Warum ist für mein Gewächshaus ein Fundament erforderlich?
Ein Fundament bringt von unten die Stabilität ein, die dein Gewächshaus braucht, um allen Wetterbedingungen standzuhalten. Zudem schützt es dessen Bauteile vor direktem Bodenkontakt und dient als Isolierung. Die stabilste und langlebigste Fundamentkonstruktion erzielst du mit Beton. Steht der Kostenaspekt im Vordergrund, bietet sich ein Holzfundament als Untergrund an. Dabei musst du allerdings seine vergleichsweise deutlich geringe Haltbarkeit bedenken. Einen attraktiven Mittelweg entdeckst du in Form eines Metallrahmens, den du im Boden verankerst.
Worauf sollte ich bei der Standortwahl achten?
Bei der Wahl des Standorts spielt die Sonnenausrichtung – idealerweise in Südrichtung – eine wesentliche Rolle. Achte dabei auch auf Gebäude oder Bepflanzungen, die die Lichtausbeute verringern könnten, und bedenke, dass die Lichtaufnahme großteils über die Seiten erfolgt. Exponierte Stellen mit hoher Windbelastung solltest du ebenso meiden wie eine kalte Lage am Fuße eines Hangs und die Nähe zu großen Bäumen mit ausladenden Ästen.
Ein abschließender Tipp: Plane auch die Bewässerung von Anfang an ein, da diese ebenso wichtig ist wie die Wärme und das Licht. In Form eines Tropf- oder eines Sprühsystems erhöht sie auch die Luftfeuchtigkeit wirkungsvoll.