- Sandkasten, BxTxH: 175x175x30 cm
- Sandkasten »Wild Cat«, mit Matschwanne, Grill, Kochfeld, warmgrau - ocker
- Sandkasten »Beach Rebel«, natur - salbeigrün; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Kinderfahrzeug-Anhänger »John Deere«, Tanker für Trettraktoren
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Timber Trailer«, für Trettraktoren
- Sandkasten, aufklappbar zu 2 Bänken, HxBxT: 21,5 x 127 x 123,5 cm
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Mega Trailer«, für Trettraktoren
- Spielzeug-Bagger »BIG Power Worker Maxi Loader«, Made in Germany
- Spielzeug-Bagger »BIG Power Worker Maxi Digger«, Aufsitz-Bagger, Made in Germany
- Sandkasten »Space Saver«, warmgrau; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Spielzeug-Aufsitzbagger »Digger Volvo«, BxTxH: 43x102x74 cm
- Kinderfahrzeug-Anhänger, für Trettraktoren
- Sandkasten »Jungle King«, natur - salbei - mokka; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Sandkasten »Outdoor+«, aufklappbar mit Deckel, HxBxT: 65,5 x 85,5 x 80 cm
- Sandkasten »BIG Sand-/Wassermuschel«, BxTxH: 89x74x22 cm; Made in Germany
- Spieltisch »CAT, Sand- und Wasserspieltisch«
- Sandkasten »Highway Hero«, natur - lavagrau; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Kinderfahrzeug-Anhänger »John Deere«, für Trettraktoren
- Sandkasten-Abdeckplane »Sandpit Narrow«, ideal für alle schmalen MUDDY BUDDY® Sandkästen
- Kinderfahrzeug-Anhänger, Anhängerbox für Tretfahrzeug
- Sandkasten »Beach Rebel«, natur - puderrosa; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Sandkasten »Outdoor+«, 2 Spielwannen und 4 abnehmbaren Sitzplätzen, HxBxT:...
- Sandkasten »Flexy Style«, (inkl. Sandkastenvlies), warmgrau - ocker, Holzschutz...
- Sandkasten »Anchor Lover«, natur - petrolblau; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Spielzeug-Aufsitzbagger »Digger«, BxTxH: 43x102x74 cm
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Vacumax Fire«, Tanker für Trettraktoren
- Spieltisch »Little Smoby, Cosy Babysitz mit Activity-Tisch«
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Krampe«, für Trettraktoren
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Halfpipe John Deere«, für Trettraktoren
- Sandkasten »Dino Lover«, (inkl. Abdeckplane aus PP), warmgrau, Holzschutz...
- Spieltisch »Aufklappbarer Eisenbahntisch«, mit lustigen Licht- und Soundeffekten
- Sandkasten, BxLxH: 109x109x27 cm
- Spieltisch »Smoby Life Sand- und Wasserspieltisch«, Made in Europe
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Halfpipe Krampe«, für Trettraktoren
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Halfpipe Deutz«, für Trettraktoren
- Sandkasten »Flexy Style«, (inkl. Sandkastenvlies), warmgrau - lachs, Holzschutz...
- Spielzeug-LKW »SIKU Farmer, New Holland Traktoren (1805)«
- Spieltisch »Sandtisch Piratenschiff«
- Sandkasten »Safari Seeker«, mit Zelt, kakaobraun; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Halfpipe Single«, für Trettraktoren
- Spielzeug-Aufsitzbagger »Giga Trucks, rosa«, Made in Europe
- Sandkasten »BIG Relax Sandkasten«, Made in Germany
- Spielzeug-LKW »Cat® - Schraubtruck Set 4in1«, (Set, 96 tlg.)
- Spielzeug-Bagger »Eco Actives«, Made in Europe
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Mega Trailer«, für Trettraktoren
- Sandform-Set »Eisdiele«
- Spielzeug-Aufsitzbagger »Digger CAT«, BxTxH: 43x102x74 cm
- Sandeimer »Spieleeimer«
- Spieltisch »Race Runner«, Outdoor Spieltisch, natur - lavagrau; FSC® - schützt Wald -...
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Kipper II«, für Trettraktoren
- Spielzeug-Bagger »SIKU Super, Volvo EC 290 (3535)«
- Spielzeug-Bagger »Prinzessin von Hohenzollern, Princess«, Made in Europe
- Kinderfahrzeug-Anhänger »John Deere«, für Trettraktoren
- Spielzeug-LKW »Giga Trucks, Muldenkipper Titan«, Made in Europe
- Spielzeug-Bagger »VTechBaby, Ballspaß Bagger«, zum Schieben
- Sandform-Set »Kochen, Eco«, (14 tlg.), Made in Europe
- Kinderfahrzeug-Anhänger »Vacumax«, Tanker für Trettraktoren
- Spieltisch »Explore & More 3-in-1 Spielcenter«, inklusive Stuhl
- Spieltisch »Sweet Cocoon«, mit 5 Funktionen
- Spieltisch »Wald - Spieltisch der Sinne«
- Spieltisch »Sand- und Wasserspieltisch«, mit 2 herausnehmbaren Wannen; Made in Europe
- Kinderfahrzeug-Anhänger »BIG Bobby-Car Neo Trailer«, Made in Germany
- Spielzeug-LKW »Giga Trucks, Muldenkipper Actros«, Made in Europe
- Kinderfahrzeug-Anhänger »CLAAS«, für Trettraktoren
- Spieltisch »VTechBaby, Abenteuer Spieltisch, pink«
- Sandkasten, ØxH: 81x15 cm
Du hast 72 von 122 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Es muss ja nicht gleich die ganz große, von Flaggen gekrönte Sandburg sein, in der ihr mit der ganzen Familie gut geschützt hinter einem tiefen Wassergraben am Strand liegt. Ihr könnt auch kleinere Brötchen backen – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Seit Generationen nutzen kleine Kinder geformtes Sandspielzeug aus Plastik zum Backen leckerer Sandkuchen in Form von Blüten, Herzen und Muscheln. Dabei trainieren sie fast unbemerkt ihre Feinmotorik, wenn sie sich darin üben, das Förmchen anzuheben, ohne dass ihr Kunstwerk auseinanderfällt.
Welche Arten von Sandspielzeug gibt es?
In seiner einfachsten Version besteht Sandspielzeug aus schlichten Hilfsmitteln wie einem Eimer, einer kleinen Schaufel, einem Rechen und mehreren Förmchen. Alle Teile bestehen aus robustem Kunststoff und sind in fröhlichen kindgerechten Farben gehalten. Mit dem Eimer kann der emsige kleine Bäcker zum Beispiel schweren feuchten Sand vom Seeufer zur Picknickdecke der Familie im weichen trockenen Sand transportieren und dort mit Förmchen gestalten. Mit dem Rechen werden störende Fremdkörper wie Steine, Äste und leider auch Unrat aus dem trockenen Sand befördert und schöne wellenförmige Muster gezeichnet.
Mit umfangreichen Sandspielzeug-Sets kann das fantasievolle Spiel mit Förmchen weiter gesteigert werden. Stelle deinem eifrigen Hobbybäcker zum Beispiel eine Eisdiele in den Sandkasten, damit er der ganzen Familie leckere Eiskugeln im Hörnchen oder Becher mit Spaghetti-Eis servieren kann. Den leicht sandigen Geschmack beim Ablecken der Kugel musst du ertragen können.
Nicht alle Kids fühlen sich zur Bäckerin oder zum Bäcker berufen. Noch beliebter ist der Job des Baggerfahrers, den sie im Sand mit voller Begeisterung ausüben. Dazu stellst du ihnen einen belastbaren Spielzeugbagger mit großen Reifen und Sitzfläche in den Sandkasten. Mit den Füßen wird gelenkt, mit den Händen die Baggerschaufel bedient. Passend dazu gibt es weitere Sandkasten-Fahrzeuge wie Muldenkipper, in den der ausgebaggerte Sand gefüllt und dann abtransportiert wird. Sie alle sind komplett aus Kunststoff gefertigt und können dauerhaft im Freien verbleiben. Daneben kannst du den Kindern natürlich auch andere Spielfahrzeuge wie Autos und Motorräder für wilde Rennen auf sandigen Pisten schenken. Diese müsst ihr abends jedoch mit ins Haus nehmen.
Was sind Spieltische?
Kleinteiliges Sandspielzeug geht schnell im Sand verloren und muss erst wieder aufgestöbert werden. Ein kleiner Spieltisch reduziert dieses Drama zumindest ein wenig. Der Nachwuchs sitzt vor dem Kunststoffspieltisch im weichen Sand und beschäftigt sich mit den verschiedenen Komponenten. Eine tolle Idee ist zum Beispiel das pfiffige Piratenschiff, das ihr im flachen Wasser schwimmen lasst. Mit den enthaltenen kleinen Förmchen schenkt ihr dem Schiff eine angemessene maritime Umgebung voller Muscheln, Seesterne und Seepferdchen.
Ein weiterer Vorteil: Das Kind kniet beim Spielen oder sitzt auf der Einfassung des Sandkastens. Dadurch gelangt weniger Sand in seine Kleidung, der sich später wie eine feine Spur durch das Haus zieht.
Worauf muss ich bei einem Sandkasten achten?
Der Sandkasten bildet die Grundlage für das Spielvergnügen mit Sandspielzeug im heimischen Garten. In der kleinsten und praktischsten Ausführung handelt es sich um eine verschließbare Kunststoffmuschel, in der ein bis zwei Kleinkinder Platz finden. Durch das Zuklappen des Deckels bleibt der Sand bei Nichtbenutzung trocken und sauber.
Mehr Platz bieten klassische Sandkästen aus Holz, die jedoch teilweise keine Böden aufweisen. In diesem Fall solltest du den Rasen am vorgesehenen Standort entfernen, dort eine Plane auslegen und eine kleine Mulde mit Sand befüllen. Anschließend stellst du den Holzrahmen darauf und füllst noch etwas mehr Sand ein. Integrierte Holzböden punkten damit, dass sich der Sand nicht mit dem Erdboden vermischt und dass weniger Würmer, Käfer und andere Krabbeltiere in den Sandkasten gelangen.
Da sich kleine Kinder oft stundenlang mit ihrem Sandspielzeug beschäftigen und dabei die Welt um sich herum vergessen, solltest du entweder einen schattigen Standort wählen oder ein Modell mit Überdachung. Ebenfalls von Vorteil ist eine Sitzbank an einer Seite, auf der spielende Kinder oder die Erwachsenen, die sie beaufsichtigen, bequemer sitzen. Unterhalb der Sitzbank befindet sich Stauraum für das Sandspielzeug.
In den Wintermonaten solltest du den Sandkasten entleeren und zusammen mit dem Sandspielzeug im Gartenhaus oder Keller verstauen. Muss er aus Platzgründen draußen bleiben, musst du ihn sorgfältig rundum abdecken, damit er nicht von Wildtieren als Winterquartier und Toilette genutzt wird.
Wie baue ich die perfekte Sandburg?
Kein Urlaub ohne Sandburgenbau: Damit du vor deinem Nachwuchs eine gute Figur machst, solltest du dich rechtzeitig mit der Thematik und dem notwendigen Sandspielzeug beschäftigen. Grandiose Kunstwerke gelingen dir zum Beispiel, indem du einen Eimer mit nassem Sand umstülpst, damit dieser einen kompakten Klumpen bildet. Mit einem Löffel modellierst du daraus einen zierlichen Burgturm mit Spitzdach, Fenstern und Balkonen. Schicke ein Kind mit seinem Eimerchen los, um Muscheln zu sammeln, mit denen ihr die Seitenwände der Burg dekoriert. Ein Tipp: Mit einer Wasserpistole könnt ihr den Sand sanft anspritzen, wenn er zu trocknen droht und damit instabil wird.
Denke auch an einen schönen Burggarten, in dem mit Förmchen gestaltete kleine Tiere leben. Ein System von Kanälen, die ab und zu von einer Welle gespeist werden und auf denen kleine Kunststoffboote fahren, rundet eure Burg ab. Behalte dabei am Meer die Gezeiten im Auge: Mit der nächsten Flut ist der Prachtbau schon wieder Geschichte und ihr könnt am nächsten Tag mit neuer Architektur anfangen.