- Tischdecke »4362 Rips - UNI«, (1 St.), UNI-BASIC
- Tischläufer »Harp«, (1 St.)
- Tischdecke »LUPARA«, (1 St.)
- Tischdecke
- Tischdecke
- Tischläufer »NEWBURY«
- Tischläufer »6815 SPRINGTIME, Frühjahrsdeko, Frühling«, (1 St.), Digitaldruck, mit...
- Tischläufer »3961 Outdoor, Sommerdeko, Sommer«, (1 St.), Jacquardgewebe
- Tischläufer »5470«, (1 St.)
- Mitteldecke »WIEN«, Fleckabweisend, pflegeleicht, 180 g/m²
- Tischdecke
- Tischdecke
- Platzset »Polypro«, (Set, 6 St.)
- Tischläufer, (L/B): ca. 120x40 cm
- Tischläufer »3948 OUTDOOR, Jacquard, Sommerdeko, Sommer«, (1 St.)
- Tischläufer »3800«
- Tischläufer »3959 Outdoor, Sommerdeko, Sommer«, (1 St.), Panama
- Tischband »6412 HAPPY EASTER, Osterdeko, Ostern«, (1 St.), Digitaldruck, mit Ostermotiv
- Tischdecke »Uni Collection«, (1 St.), nachhaltig
- Tischläufer »WIEN«, Fleckabweisend, pflegeleicht, 180 g/m²
- Tischdecke »TENDENCE«, Jacquard, Fleckschutz, 180 g/m²
- Platzset, (Set, 6 St.), Kunstleder, 6-teilig, 30 x 42,5 cm
- Platzset »Capri«, (6 St.), in geflochtener Optik als 6er-Spar Set, abwischbar
- Tischläufer »Lahnstein«
- Tischdecke »Uni Collection«, (1 St.), nachhaltig
- Tischdecke »Flower Cuvée«, (1 St.)
- Tischläufer »Vio - Loft Style, Jacquard«, (1 St.)
- Tischläufer, (1 St.), vielseitig verwendbar
- Tischläufer »LUPARA«
- Tischläufer, (L/B): ca. 120x40 cm
- Platzset »Summer Fruits Kiwi«, (Set, 6 St.), rund
- Tischband »6501 HAPPY EASTER, Osterdeko, Ostern«, (1 St.), Digitaldruck
- Tischdecke »SAMBA«, Fleckabweisend, UV-beständig, 230 g/m²
- Stoffserviette »Wave«, nachhaltig aus Bio-Baumwolle,Made in Germany
- Platzset »Casket Valdelana«, (2 St.), GOTS organic,zertifiziert durch CERES 0242,Made...
- Tischläufer »3979 Outdoor, Sommerdeko, Sommer«, (1 St.), Digitaldruck, mit Fleckschutz
- Tischläufer »5453«, (1 St.)
- Tischdecke »Torbole«, (1 St.)
- Tischdecke »6106 SPRINGTIME, Paisley, Frühjahrsdeko, Frühling«, (1 St.)
- Tischläufer »6402 SPRINGTIME, Frühjahrsdeko, Frühling«, (1 St.), Digitaldruck
- Stoffserviette »Flower Cuveé Light«, (4 St.), nachhaltig
- Tischläufer »1607 HERBSTZEIT, Herbstdeko, Herbst«, (1 St.), Digitaldruck
- Mitteldecke »6722«
- Tischdecke »NEWBURY«, (1 St.), oval
- Stoffserviette »Scribble«, nachhaltig aus Bio-Baumwolle,Made in Germany
- Tischläufer »Romantic Puligny«
- Tischband »6818 SPRINGTIME, Frühjahrsdeko, Frühling«, (1 St.), mit Tulpen-Motiv,...
- Tischläufer »LANGWASSER«
- Platzset, (Set, 4 St.), abwischbar, oval, 30 cm
- Tischläufer »Kleine Konditor«, (1 St.)
- Tischläufer »3625 Christmas Elegance, Jacquardgewebe, Weihnachtsdeko, Weihnachten«, (1...
- Tischläufer »Berwick«, (1 St.)
- Tischläufer »2719 LOFT STYLE, Jacquard«, (1 St.)
- Platzset »Tischset Little Parrot«, (9 St.), Made in Germany, für 4 Personen
- Tischdecke »Rosentraum«
- Tischdecke
- Tischläufer »6522 SUMMERTIME, Sommerdeko, Sommer«, (1 St.), Digitaldruck
- Platzset »7703 SUMMERTIME, Sommerdeko, Sommer«, (Set, 2 St.), Digitaldruck
- Tischdecke »Hirsch, Weihnachtsdeko rot«, (1 St.)
- Tischdecke »MAREK«, (1 St.)
- Tischband »6405 SPRINGTIME, Frühjahrsdeko, Frühling«, (1 St.), Digitaldruck
- Tischläufer »Lara«, BxL: 40x140 cm
- Mitteldecke »5315 HAPPY EASTER, Gobelin, Osterdeko, Ostern«, (1 St.)
- Tischläufer »Lara«, (1 St.), LxB: ca. 120x40 cm, UV-beständig
- Tischläufer »Kuss«, 100% Baumwolle
- Platzset »Jungle«, (2 St.), GOTS organic,zertifiziert durch CERES 0242Made in Germany
Du hast 72 von 929 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Tischdecken – Textilien für die ästhetische Raumdekoration
Tischdecken verwandeln ein Möbelstück ruckzuck, verleihen ihm Glanz und Glamour oder einen natürlichen Touch. Die Heimtextilien gehören damit zu den unverzichtbaren Accessoires für Gemütlichkeit in deinen vier Wänden.
Die Gäste stehen in wenigen Minuten vor der Tür und du legst letzte Hand an die Tischdeko an. Mit einer blütenweißen Tischdecke zauberst du im Handumdrehen ein luxuriöses Ambiente. Fehlen nur noch Kerzenleuchter sowie Serviettenringe – und schon ist die Festtafel bereit für das Dinner mit den besten Freunden. Tischdecken gehören zu den wohl einfachsten Möglichkeiten, die Atmosphäre eines Raums zu verändern. Sie sorgen für brillante Farbtupfer, strahlen mal exotisches, mal frühlingshaftes oder weihnachtliches Flair aus – und punkten nicht zuletzt durch funktionale Eigenschaften.
Warum sind Tischdecken so beliebt?
Tischdecken liegen im Trend – und das hat gute Gründe: Sie erzeugen mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand große Effekte. Leuchtend weiße Tischdecken nutzt du für die Festtafel, solche mit Vichy-Karo verwandeln dein Esszimmer in ein französisches Bistro, tropische Prints ergänzen sommerliche Deko-Objekte, Streublumenmuster machen aus dem klassischen Wohnraum ein gemütliches Landhaus.
Darüber hinaus schützen Tischdecken die Oberfläche und verhindern effektiv Flecken oder Kratzer. Die Platte ist bereits in die Jahre gekommen und erzählt von nächtlichen Plauderstunden, unvergesslichen Partys oder den ersten Bastelversuchen deiner Kinder? Eine Tischdecke kaschiert Macken geschickt. So sparst du dir eine Neuanschaffung und genießt zugleich einen immer wieder neuen Look.
Welche Tischdecken gibt es?
Minimaße für den Bistrotisch oder XL-Textilie für die Festtafel: Tischdecken sind in zahlreichen verschiedenen Formaten und Größen erhältlich. So wählst du aus den Modellen für runde, ovale, quadratische und rechteckige Tische ein jeweils perfekt passendes Exemplar aus. Zudem stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:
- Tischdecken aus Naturmaterialien strahlen Eleganz und ein natürliches Flair aus. Sie sind zudem sehr strapazierfähig und die erste Wahl für eine festlich gedeckte Tafel.
- Kunstfasern wie Polyester und Polyamid sind wandelbar und verleihen Tischdecken einen glamourösen Schimmer oder warten mit Glitzereffekten oder einer matten Optik auf – je nach Verarbeitungsqualität. Die synthetischen Fasern punkten ebenso durch eine hohe Formstabilität, sind knitterfrei und pflegeleicht.
- Beschichtete Modelle verfügen über eine Imprägnierung aus Wachs oder Kunststoff. So dringen Flecken nicht zum eigentlichen Material durch und sie lassen sich einfach abwischen. Wachstischdecken erfreuen sich auch in Außenbereichen großer Beliebtheit.
Dessins zum Verlieben
Modern oder klassisch, puristisch oder mit Wow-Effekt: Welche Tischdecke hat Favoritenpotenzial? Angesagt sind Modelle im Retro-Stil, beispielsweise ganz in Weiß mit charmanter Lochspitze oder gehäkeltem Rand. Der Look harmoniert hervorragend mit dem kreativen Shabby Chic mit dem typischen Vintage-Touch.
Beliebt sind auch Ton-in-Ton-Muster, insbesondere wenn sie sich auf einem Untergrund aus Satin wiederfinden. Ob geschwungene Paisley-Looks, elegante Nadelstreifen oder florale Formen – das dezente Dessin besticht durch zurückhaltende Eleganz.
In der Weihnachtszeit zeigen sich Tischdecken mit kitschig-bunten Aufdrucken, etwa von Hirschen, Rudolf mit roter Nase oder dem Weihnachtsmann nebst Schlitten. Im Frühling tummeln sich Osterhasen und Küken auf zarten Pastelltönen. Oder liebst du extravagante Accessoires? Dann bieten sich Tischdecken mit Flausch-Effekt an: Sie kommen im Miniformat erstklassig zur Geltung, gerne auf einem Bistro- oder Beistelltisch.
Tipp: Stimme für ein luxuriöses Ensemble Tischdecke und Stuhlhussen aufeinander ab. Auch mit zu den Heimtextilien passenden Vorhängen inszenierst du ein Ambiente wie aus einem Guss.
Zubehör und Sondermaße
Um eine Outdoor-Tischdecke vor dem Verrutschen und Wegfliegen bei Wind zu sichern, stehen praktische Klemmbeschwerer zur Verfügung. Du befestigst sie einfach am Saum und schon bleibt der Stoff zuverlässig an Ort und Stelle. Bonus: Die Clips sind in kreativen Formen zu haben und dienen so als charmante Deko, zum Beispiel in Form von frischen Früchten, funkelnden (Glas-)Diamanten oder futuristischen silbernen Kugeln. Ein Tipp: Wähle die Beschwerer passend zum Dessin der Tischdecke aus, um ein harmonisches Gesamtbild zu kreieren.
Zusätzlich zu klassischen Tischdecken schmücken Mitteldecken, Tischläufer und Platzsets deinen gedeckten Tisch. Mitteldecken legst du in der Regel diagonal über die Oberfläche. Sie schützen den Stoff und erzeugen einen eleganten Effekt. Tischläufer haben eine ähnliche Wirkung. Überdies zonieren sie die Oberfläche und bilden eine Fläche, auf der Deko-Arrangements besonders ins Auge fallen. Platzsets ergänzen die Tischdecke geschickt und definieren die einzelnen Plätze der Tischgesellschaft.
Worauf sollte ich bei der Wahl der Größe achten?
Eine Tischdecke fällt sehr schön, wenn sie einige Zentimeter über der Tischkante hängt. Dieser sogenannte Überhang sollte mindestens 15, besser 25 Zentimeter ausmachen. Das bedeutet: Das Format des Accessoires übersteigt idealerweise die Tischgröße. Wie findest du die optimale Größe heraus? Ganz einfach:
Finde zunächst Länge und Breite der Tischplatte heraus. Bei runden und ovalen Tischen benötigst du den Durchmesser. Anschließend addierst du zur ermittelten Länge und Breite den gewünschten Überhang jeweils verdoppelt hinzu.
Ein Beispiel für einen Überhang von 25 Zentimetern: Ein Tisch in den Maßen 120 x 80 Zentimeter benötigt eine Tischdecke, die etwa 170 Zentimeter lang und circa 130 Zentimeter breit ausfällt.
Bei einem runden Tisch addierst du ebenfalls zweimal den gewünschten Überhang. Für einen Durchmesser von 150 Zentimeter und einem Übergang von 25 Zentimetern sollte die Tischdecke somit einen Gesamtdurchmesser von 200 Zentimetern aufweisen.
Pflegetipps für deine Tischdecken
Oh Schreck, ein Fleck! Haben sich der Inhalt eines Rotweinglases oder die Bratensoße selbstständig gemacht, ist schnelles Handeln clever. Entferne den Fleck sofort mit kaltem Wasser. Tipp: Salz zieht Rotwein aus dem Stoff. Anschließend eliminieren spezielle Fleckenentferner die Verschmutzungen schonend und zuverlässig. Probiere sie allerdings zuerst an einer unauffälligen Stelle aus, um die Farbechtheit zu testen.
Weiße Tischdecken wäschst du mit einem Vollwaschmittel. Die enthaltenen Bleichmittel hellen auf und sorgen für eine strahlend frische Optik. Farbige Ausführungen bleiben mit einem Colorwaschmittel wie neu.