- Daybett »"AIRA" Kinderbett, Gästebett, Skandi- Design, Schublade optional«, (FSC®...Home affaireUrsprünglicher PreisUVP 348,99 €Rabatt- 57,00 €Aktueller Preis291,99 €
- Luftbett »DuraBeam UltraPlushHeadboard«IntexUrsprünglicher PreisUVP 131,99 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis105,99 €
- Daybett »"REETE1", Stauraum, Funktionsbett, Kinderbett, inklusive Schubkasten«,...Home affaireUrsprünglicher PreisUVP 469,00 €Rabatt- 91,01 €Aktueller Preis377,99 €
- Gästebett »Venezium«INOSIGNUrsprünglicher PreisUVP 254,99 €Rabatt- 55,00 €Aktueller Preis199,99 €
- Polsterliege, mit BettkastenhapoAktueller Preisab 299,99 €
- Daybett »Kinderbett ECO Dream, Einzelbett, Juniorbett 90x200«, (Bett), Weiß, Grün,...HoppekidsAktueller Preis390,99 €+1 Farbe
- Daybett »Daybett Roots Schlafsofa – Gästebett & Sofa aus FSC®-Kiefer«, Inkl....Karup DesignAktueller Preisab 470,99 €+10 Farben
- Daybett »Emden«, mit Ausziehfunktion und Bettkasten, inklusive LattenrostHome affaireUrsprünglicher PreisUVP 509,99 €Rabatt- 210,00 €Aktueller Preis299,99 €
- Home affaireDaybett »"REETE " BESTSELLER! Funktionsbett, Kinderbett, inklusive Schubkasten«, (2...
- MaintalPolsterliege »Diana«
- LüttenhüttDaybett »"TIPO " zertifiziertes Massivholz,«, Gästebett, platzsparend, Option für 2....
- LüttenhüttDaybett »Alpi«, mit Schubkasten aus Kiefernholz, Außenbreite 103 cm, Kinderbett
- MaintalPolsterliege »Malea«, mit Bettkasten, in 3 Breiten, Federkern- oder Bonnellmatratze...
- IntexLuftbett »DuraBeam UltraPlush«
- Home affaireDaybett »"REIGNY ", Kinderbett, Gästebett, zwei Schlafplätze«, (2. Schlafplatz...
- MaintalPolsterliege »Malea«, mit Bettkasten, in 3 Breiten, Federkern- oder Bonellmatratze...
- Home affaireDaybett »TOPSELLER!«, mit aufwendigen Verzierungen, inklusive Lattenrost aus Metall
- MaintalPolsterliege »Diana«
- MaintalPolsterliege
- INOSIGNGästebett »Florenzia«
- MaintalPolsterliege, inkl. Bettkasten, Liege mit Umbau
- LüttenhüttDaybett »Janne«, Kiefernholz, in verschiedenen Farbvarianten, Liegefläche 90x200 cm
- MaintalGästebett, mit Umbau und Bettkasten
- IntexLuftbett »DuraBeam Supreme«
- IntexLuftbett »Camping-Matratze Truaire Dura-Beam mit USB150 Pumpe«, mit Aufbewahrungs-Tasche
- Home affaireDaybett »Konrad«, aus massiver, FSC®-zertifizierter Kiefer
- TicaaDaybett »Leni«, mit 4 Schubkästen
- MaintalGästebett, mit Bettkasten
- andasDaybett »Lucy«, mit losen Rollenkissen
- IntexLuftbett »PremaireElevated«
- IntexLuftbett »DURA-BEAM® Classic Downy Airbed-Set«, (Set)
- High PeakLuftbett »Cross Beam King extra long«
- MaintalPolsterliege, mit Seiten- und Rückenteil
- Home affaireDaybett »Arlo, inklusive 2 Matratzen + Lattenroste, Jugendbett, Gästebett,«, (Set, 5...
- IntexLuftbett »"DuraBeam Plush Headboard" Queen«, (Packung, 1 tlg., mit 220V Pumpe), mit...
- IntexLuftbett »DuraBeam DeluxePill.RestR.«
- IntexLuftbett »Dura-Beam Prestige mid-rise mit USB150 Pumpe«
- IntexLuftbett »Camping-Matratze Truaire mit Aufbewahrungs-Tasche«
- IntexLuftbett »DuraBeam PrimeComfort Elevated Airbed«
- IntexLuftbett »Camping Mat«
- IntexLuftbett »Camping-Matratze Truaire Dura-Beam mit USB150 Pumpe«, mit Aufbewahrungs-Tasche
- MaintalPolsterliege »Mailo«, mit Kopfteil & Bettkasten, 3 Breiten, Federkern- oder...
- andasDaybett »Agnar«, mit Kissenrolle, in 3 Bezugsstoffen und vielen Farben
- IntexLuftbett »KidzTravel«, (Set, 3 tlg., mit Transporttasche)
- INOSIGNGästebett »Vesuvio«
- High PeakLuftbett »Cross Beam Double extra long«
- MaintalPolsterliege »Aolana«, mit Bettkasten, in 2 Breiten, Federkern- oder Bonellmatratze...
- High PeakLuftbett »Cross Beam Single extra long«
- IntexLuftbett »BaerKidz«
- Karup DesignDaybett »Senza Daybed«, mit Holzstruktur
- MaintalPolsterliege, mit Bettkasten
- IntexLuftbett »DuraBeam ComfortPlushMidRise mit 220V Pumpe«
- Karup DesignDaybett »Pace«, (Set, 2 tlg.), aus massiven Kiefernholz, inkl. Futonmatratze
- LüttenhüttDaybett »Janne«, Kiefernholz, in verschiedenen Farbvarianten, Liegefläche 90x200 cm
- IntexLuftbett »Deluxe Single High Airbed«
- High PeakLuftbett »King Comfort Plus«
- MaintalPolsterliege
- High PeakLuftbett »Single«
- Home affaireDaybett »Forrest 90/200 aus massiver Eiche, Oberfläche geölt, stabil gebaut«, (B/H/T...
- High PeakLuftbett »Double«
- TicaaDaybett »Leni«, mit 5 Schubkästen
- High PeakLuftbett »Double Comfort Plus«
- IntexLuftbett »Deluxe Single High Airbed«
- IntexLuftbett »DuraBeam PillowRest«
- IntexLuftbett »DuraBeam Mid-Rise«
- IntexLuftbett »DuraBeam PrimeComfort Twin mit 220V Pumpe«, (Packung)
- High PeakLuftbett »King«
- IntexLuftbett »PremaireElevated«
- MaintalPolsterliege »Mailo«, mit Bettkasten, in 3 Breiten, Federkern- oder Bonellmatratze...
- MaintalPolsterliege
- MaintalPolsterliege
- High PeakLuftbett »Single Comfort Plus«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Komfortable Gästebetten für Besucher oder für kleine Wohnungen
Empfängst du regelmäßig Besucher, die länger bleiben, solltest du ihnen bequeme Gästebetten anbieten. Praktische Luftbetten nehmen nicht einmal Platz in der Wohnung weg, während Funktionsbetten mit viel Stauraum punkten.
Welche Art von Gästebetten du deinen Gästen bereitstellst, hängt von mehreren Faktoren ab. Der wichtigste Faktor ist natürlich der bei dir vorhandene Platz. Daneben kommt es darauf an, wie viele Besucher du auf einmal beherbergen willst und ob diese spezielle Bedürfnisse haben. Der Oma mit Rückenbeschwerden solltest du nach Möglichkeit nicht gerade ein Luftbett anbieten. Sie wird ein Gästebett mit Lattenrost und echter Matratze zu schätzen wissen.
Welche Gästebetten gibt es für den schmalen Geldbeutel?
Luftbetten sind unschlagbar günstig und lassen sich in der kleinsten Wohnung aufbewahren. Sie ähneln den Luftmatratzen, die du vom Sommerurlaub am Meer kennst, sind jedoch formstabiler gebaut. Die obere Seite ist mit hautfreundlichem Synthetikmaterial beschichtet, das sich bei direktem Kontakt angenehm weich anfühlt. Sehr hilfreich ist eine Anti-Rutsch-Funktion auf der Unterseite: Sie verhindert, dass das Luftbett wegrutscht, wenn sich der Schläfer nachts herumdreht. Du pumpst es mit einer herkömmlichen Luftpumpe auf und lässt nach der Verwendung die Luft über das Schnellentlüftungsventil in wenigen Minuten heraus. Zusammengefaltet wartet die Luftmatratze dann im Schrank oder in einer Kommode auf den nächsten Einsatz.
Etwas teurer sind Gästebetten mit einem aufklappbaren Metallgestell. Das Gestell dient gleichzeitig als Lattenrost für die darauf liegende Schaumstoffmatratze. Zusammengeklappt finden diese Klappbetten Platz in einer Zimmerecke, in der Abstellkammer oder im Keller. Auf Rollen lassen sie sich leicht umherschieben.
Welche Gästebetten eignen sich für tagsüber genutzte Räume?
Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, fehlt dir vermutlich der Platz für ein separates Gästezimmer. Möchtest du deinen Besuchern dennoch eine komfortable Schlafstätte bieten, kommen mehrere Gästebetten für dich infrage.
Ein beliebter Klassiker ist die sogenannte Polsterliege. In der Konstruktion ähnelt sie einem Sofa mit vergleichbaren Sitzpolstern aus weichen Textilien. Rückenpolster und Armlehnen lassen sich jedoch einfach abnehmen, sodass eine flache Liegefläche übrig bleibt. Diese ist aufgrund der Sofapolsterung mit integrierten Federn nicht so bequem wie eine echte Matratze, doch für ein oder zwei Nächte reicht der Schlafkomfort aus. Diese Möbelstücke sind eine ausgezeichnete Wahl als Sofa in deinem Wohnzimmer, das nur eher selten in ein Gästebett verwandelt wird. Jugendliche wissen sie in ihrem Zimmer ebenfalls zu schätzen. Sie nutzen das Sofa zum Chillen und können der besten Freundin oder dem besten Freund bei Bedarf einen Platz zum Schlafen anbieten.
Tagesbetten unterscheiden sich optisch kaum von der Posterliege, sind allerdings mit einer echten Matratze ausgestattet. Wenn häufiger Gäste über Nacht bei dir bleiben, solltest du dieser Variante den Vorzug geben. Du kannst das Daybed in ein multifunktional genutztes Zimmer stellen und bei Nichtgebrauch als Sofa herrichten. Wenn Besuch kommt, verwandelst du es in ein frisch bezogenes, gemütliches Bett. In einer Einzimmerwohnung ist das Daybed auch eine clevere Lösung als flexible Schlafstätte für dich selbst. Im Alltag ist es ein Bett mit Kopfkissen und Bettdecke, doch wenn du Sitzgelegenheiten für eine größere Besuchergruppe brauchst, baust du es schnell zum Sofa um.
Welche Gästebetten verwende ich in einem separaten Gästezimmer?
Steht dir ein separater Raum zur Verfügung, kannst du ihn nach Belieben gestalten. So kannst du deine Besucher mit dem Ambiente eines Luxushotels beeindrucken, indem du das Zimmer mit komfortablen Polsterbetten, Nachttischen und einem Kleiderschrank einrichtest.
Ist das Zimmer dafür zu klein, kannst du Funktionsbetten einsetzen. Der Name bezieht sich darauf, dass diese Gästebetten viel Stauraum als zusätzliche Funktion mitbringen. Meist handelt es sich um große Schubladen, die unterhalb des Lattenrostes in das Bettgestell integriert sind. In diesen verwahrst du das Bettzeug auf. Kündigt sich Besuch an, nimmst du die Bettwäsche heraus und beziehst das Bett. Deine Gäste können ihre mitgebrachte Kleidung und Accessoires dann in der Schublade ablegen. Oft ist genug Platz vorhanden, um weitere, selten benötigte Dinge wie die Campingausrüstung, Sportgeräte oder die Weihnachtsdeko darin zu verstauen.
Worauf solltest du beim Kauf von Gästebetten achten?
Die meisten Gästebetten wie Tagesbetten und Polsterliegen sind für einen Schläfer vorgesehen. In einige Modelle ist eine zweite Liegefläche integriert, die du unter der ersten hervorziehen kannst. Eine solche Konstruktion empfiehlt sich für das Kinderzimmer. Kommt eine Familie mit Kindern zu Besuch, kann ihr Nachwuchs auf den beiden Liegeflächen bei deinem Nachwuchs übernachten.
Willst du regelmäßig zwei Erwachsene bei dir unterbringen, solltest du lieber zu einem Schlafsofa greifen. Dieses fungiert im Alltag ganz normal als Sofa in deinem Wohnzimmer, doch bei Bedarf verwandelt es sich in ein komfortables Gästebett für zwei Personen. Bei der Konstruktion gibt es zwei Varianten: Entweder klappst du die Rücklehne um, damit daraus die zweite Liegefläche wird. Dies geht besonders einfach, wenn das Sofa frei im Raum aufgestellt wurde. Steht es an der Wand, solltest du die Variante wählen, bei der sich ein ausklappbares Bettgestell unter den Polstern verbirgt. Mittlerweile sind sogar Wohnlandschaften vertreten, die sich zu einer üppigen Liegefläche für mehrere Personen ausziehen lassen. Da stellt sich fast wieder Klassenfahrts-Feeling ein, wenn deine Freunde nach der Party gemeinsam im Wohnzimmer übernachten.
Denke auch daran, dass du für deine Gästebetten zusätzliche Bettwäsche brauchst. Selbst schlichte Klappbetten und Luftbetten solltest du stets mit einem frischen Spannbettlaken beziehen. Auch Kopfkissen- und Bettbezüge sind wichtig, damit sich Besucher wohlfühlen. Als Bettdecke wählst du am besten eine Vierjahreszeitendecke. Halte auch ein echtes Kopfkissen bereit, denn Sofa- und Dekokissen sind für eine angenehme Lage zu hart gepolstert. Gehört das Gästebett fest zur Einrichtung, stellst du einen kleinen Nachttisch mit einer Lampe daneben, damit deine Besucher eine Ablagefläche für Brille, Smartphone und andere Accessoires haben.