- Eckschreibtisch »New Selina«, Schreibtisch, Schubkästen, mit oder ohne Monitoraufsatz,...
- Eckschreibtisch »Valley«, Breite 118 cm
- Eckschreibtisch »Amanda«, (1 St.), Winkelschreibtisch rechts links montierbar
- Eckschreibtisch »Esse, Schreibtisch im modernen Design«, mit oder ohne Monitoraufsatz...
- Eckschreibtisch »Ben«, (1 St.), elektrisch höhenverstellbarer Desk mit 4 Memory...
- Eckschreibtisch »CLASSIC C 145 E«, wechselseitig montierbar, mit Schiebetür,...
- Eckschreibtisch »Licia«, Breite 140 cm, mit viel Stauraum, im Landhausstil
- Eckschreibtisch »GW-Lioni«, mit integriertem Sideboard
- Eckschreibtisch »Tempra«, viel Stauraum, Breite 151 cm
- Eckschreibtisch »Diego«, Hochglanzfronten, mit Regalelement, viel Stauraum
- Eckschreibtisch »CSL 465«
- Eckschreibtisch »Serie 200«
- Eckschreibtisch »Macon«, Computertisch mit vielen Stauraummöglichkeiten, Breite 130 x...
- Eckschreibtisch »Calvi«
- Eckschreibtisch »Arbeitstisch, Sekretär, Bürotisch, Stauraum, Computertisch,«, 3...
- Eckschreibtisch »Calvi«
- Eckschreibtisch »X-CLUB C 40 E«, (1 St.), Eckschreibtisch, wechselseitig montierbar,...
- Eckschreibtisch »CLUB C 130 E«, Eckschreibtisch, wechselseitig montierbar, Breite 130 cm
- Eckschreibtisch »Ekko, Breite 130 cm«, Metallbeschläge, Haarnadelfüße, Tischplatte...
- Eckschreibtisch »Calvi«
Du hast 26 von 26 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Weiße Eckschreibtische schaffen ein inspirierendes Ambiente für konzentrierte Bildschirmarbeit, Videokonferenzen oder auch für das Schreiben von Briefen und Tagebucheinträgen. Ihre helle Farbgebung sorgt für beschwingte Leichtigkeit und eine freundliche Arbeitsatmosphäre, in der Platznehmen und Wohlfühlen angesagt sind. Eck- oder Winkelschreibtische gelten als echte Raumwunder: Sie bieten dir sehr viel Ablagefläche und Stauraum bei minimalem Platzverbrauch. Aus diesem Grund sind diese Schreibtische ein echter Geheimtipp für kleine Wohnungen. Übrigens: Auch zu zweit lässt es sich an einem Winkelschreibtisch mit zwei Platten wunderbar arbeiten.
Welche Arten von Eckschreibtischen in Weiß gibt es?
Alle Arten dieser Arbeitsmöbel haben eine Gemeinsamkeit vorzuweisen: zwei im rechten Winkel angeordnete Tischflächen. Und selbstverständlich die helle Farbe: Dabei reicht die Palette von kühlem Schneeweiß über neutrales Off-White bis hin zu warmen Elfenbein- oder Perlmutt-Tönen. Ansonsten hast du die Wahl zwischen Modellen mit und ohne Fächer, Türen, Schubladen und Aufbauten. Exemplare mit Unterbringungsmöglichkeit für deine Aktenordner, Schreibgeräte, PC-Zubehör und vieles mehr weisen oft einen Höhenunterschied zwischen Schrankelement und Schreibtisch auf. Du schätzt Flexibilität sehr, auch bei deiner Einrichtung? Dann sind weiße Eckschreibtische auf Rollen eine gute Empfehlung für dich: Bei Bedarf schiebst du deinen mobilen Arbeitsplatz einfach an einen neuen Stellplatz. Wer nur selten zu Hause zum „Schreibtischtäter“ wird, entscheidet sich für ein Sideboard mit integrierter wegklappbarer Arbeitsplatte.
Aus welchen Materialien werden weiße Eckschreibtische gefertigt?
Massivholz ist für die Herstellung dieser Tische sehr beliebt – und das aus diesen guten Gründen:
- Echtes Naturholz mit einer schonenden Oberflächenbehandlung aus einer Lasur, Beize oder Öl ist schadstofffrei und belastet deine Atemluft nicht.
- Massives Holz zeichnet sich als besonders langlebiger Werkstoff aus – kleine Gebrauchsspuren und ein leichtes Nachdunkeln geben deinem Eckschreibtisch im Laufe der Jahre eine edle Patina.
- Echtholz wird umwelt- und klimafreundlich produziert. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, beim Kauf deines neuen Schreibtischs auf das FSC-Siegel (Forrest Stewardship Council) zu achten.
Deinen Arbeitsbereich kostengünstig mit unempfindlichen Möbeln ausstatten – das funktioniert mit einem Winkelschreibtisch aus MDF-Platten. Dabei handelt es sich um mitteldichte Holzfaserplatten mit einem widerstandsfähigen Finish in Form einer Lackierung oder Beschichtung. Diese Konzeption lässt viele Varianten zu, beispielsweise farbliche Kontraste wie eine weiße Tischplatte und dunkle Beine oder Schrankfronten. Außerdem bekommst du diesen Typ von Eckschreibtisch auch mit Furnierungen wie Eiche, Buche oder Kiefer. Leicht, robust und unschlagbar preiswert – mit diesen Eigenschaften trumpfen Modelle aus Kunststoff auf: Sie sind genau das Richtige für alle, die häufig umziehen und eine schnörkellos moderne Einrichtung mögen.
Wie platziere ich einen weißen Eckschreibtisch geschickt im Raum? 
Ein derartiger Schreibtisch passt hervorragend in eine ansonsten ungenutzte Ecke eines Raumes. Durch die helle Farbgebung wirkt er freundlich und schluckt kaum Licht. Dabei ist es ratsam, wenn sich ein Fenster in der Nähe befindet. In Zimmern mit großzügigem Platzangebot stellst du deinen Schreibtisch mitten im Raum auf. Dabei berücksichtigst du die Tür: Möchtest du sie im Rücken haben oder auf sie blicken, während du daran sitzt? Wenn du den größten Teil deiner Arbeitszeit im Homeoffice verbringst, profitierst du besonders von dieser Positionierung. Du fühlst dich frei und nicht eingeschränkt. Im kreativen Pausen lässt du deinen Blick weit schweifen, um dich über dein schön eingerichtetes Arbeitszimmer zu freuen. Diese Aufstellung bewährt sich auch bei Besuchen von Kunden oder Kollegen: Dein Gast nimmt vor dem Bürotisch Platz, während du souverän dahinter sitzt – professioneller geht es nicht.
Zu welchem Einrichtungsstil passen weiße Eckschreibtische?
Weiß ist absolut neutral – deswegen hast du die Möglichkeit, Eckschreibtisch in dieser Farbe mit Möbeln jeder Art zu kombinieren. Ein harmonisches, sehr stimmiges Bild entsteht, wenn du deinen neuen Winkelschreibtisch in ein Zimmer mit ebenfalls weißer Einrichtung stellst, ob du nun Shabby-Chic- beziehungsweise Cottage-Möbel besitzt oder Objekte im coolen Lounge-Stil. Allerdings solltest du dann mit farblichen Akzenten verhindern, dass ein steriler Eindruck entsteht. Für diesen Zweck eignet sich zum Beispiel Folgendes:
- Große Zimmerpflanzen, deren opulentes Grün super in der weißen Umgebung zur Geltung kommt. Nebenbei säubern sie die Luft und wirken beruhigend auf dich.
- Vorhänge, Decken und Kissen in leuchtenden, fröhlichen Farben erzielen einen Hygge-Effekt und machen den Raum gemütlicher. Da diese Heimtextilien nicht die Welt kosten, kannst du sie öfter einmal komplett austauschen und so für Abwechslung sorgen.
- Große Bilder und Fotos in Farbe (nicht Schwarz-Weiß) bringen Leben in deinen Arbeitsbereich.
Auch zu Möblierungen in anderen Tönen macht sich ein weißer Eckschreibtisch exzellent: Gerade in Zimmern mit dunklen Schränken oder Polstermöbeln in auffallenden Farben ist ein derartiges Modell die perfekte Lösung. Der Schreibtisch in Weiß sorgt für Ruhe und stiehlt der restlichen Einrichtung nicht die Show. Um eine optische Verbindung mit den übrigen Möbelstücken herzustellen, kannst du ein passendes Objekt auf dem Schreibtisch platzieren, wie zum Beispiel einen Bilderrahmen im gleichen Rot wie die Couchgarnitur oder einen Stifteköcher aus dem gleichen Holz wie dein Bücherregal. Ein kleiner Tipp zum Schluss: Stimmungsvolles, warmes Licht spielt als Ergänzung weißer Möbel eine wichtige Rolle – zusätzlich zu deiner Schreibtischlampe könntest du eine weitere Tisch- oder Hängelampe mit warmweißer Leuchte einsetzen.